Kirche, Kreis Bergstrasse

Der Akkustische Adventskalender.
22. November 2013 

Akustischer Adventskalender

Kindergartenkinder unterstützen die Tafel

BERGSTRASSE, November 2013 (meli), Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat einen akustischen Adventskalender als CD herausgegeben. Es ist den Kindern aus insgesamt 19 Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat zu verdanken, dass sich die Hörerinnen und Hörer mit dieser CD Türchen für Türchen Weihnachten nähern können.

Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Erzieherinnen hatten die Drei- bis Sechsjährigen Lieder geprobt, Gedichte gelernt oder Klangspiele einstudiert. Dazu kamen Interviews mit den Kindern über das Plätzchen backen, den Tannenbaumschmuck oder zu der Frage, warum wir Weihnachten feiern, teilte das Evangelische Dekanat mit. So entstanden 24 klingende Türchen, die nach und nach vom 1. bis zum 24. Dezember geöffnet bzw. gehört werden können. In einem Fall hatte sich ein Mädchen das Mikrophon geschnappt und selbst Interviews mit ihren gleichaltrigen Freundinnen und Freunden aus dem Kindergarten geführt. Da deutet sich möglicherweise eine erfolgreiche Karriere im Journalismus an.

Die Sorge, ob das „gut genug“ für einen Akustischen Adventskalender ist, konnte nach den ersten Aufnahmen rasch zerstreut werden. „Hier singt zwar kein Thomaner-Chor, aber hörbar sind unsere Kinder allemal. Es ging nicht um Perfektion. Mit den Kinderbeiträgen für den Akustischen Adventskalender wollen wir die Vorfreude auf Weihnachten zum Ausdruck zu bringen und den Hörerinnen und Hörern eine Freude bereiten“, sagte der kommissarische Dekan Hermann Birschel. Der Dekanatskirchenmusiker Konja Voll, der eine Kindergartengruppe mit der Gitarre begleitet hatte, meinte; „Schade, dass man auf einer Audio-CD nicht das Funkeln in den Kinderaugen sehen kann“. Aber man kann sicherlich hören oder zumindest erahnen, mit wie viel Feuereifer die Kinder bei der Sache waren.

Die Beiträge für den Akustischen Adventskalender kamen von den evangelischen Kitas in Alsbach, Auerbach (Kita Steinweg und Kita Lerchengrund), Bensheim (Kita Stephanus und Kita Michaelsgemeinde), Einhausen, Erlenbach, Gronau, Hähnlein, Heppenheim (Kita Hl-Geist-Gemeinde), Lautern, Lindenfels, Reichenbach, Viernheim (Kita Kleeblatt und Kita Gänseblümchen), Wald-Michelbach, Zell, Zotzenbach und Zwingenberg.

Der akustische Adventskalender wird nicht verkauft, sondern gegen eine Spende von fünf Euro abgegeben. Der Erlös kommt der Tafel des Diakonischen Werkes Bergstraße in Rimbach zugute. Sie versorgte zuletzt 430 Menschen mit Lebensmitteln, darunter sind 174 Kinder.

Die CD ist beim Evangelischen Dekanat Bergstraße, Ludwigstr. 13, Heppenheim sowie den beteiligten Kindertagesstätten erhältlich. Der Akustische Adventskalender kann ab dem 1. Dezember außerdem auf der Website www.bergstrasse-evangelisch.de Türchen für Türchen geöffnet und gehört werden.