Kirche, Kreis Bergstrasse

Pfarrer Dr. Mikuláš Vymětal in seiner Kirche in Beroun.
11. April 2014 

Ein Pfarrer für Minderheiten

Blick über den Tellerrand: Evangelisch in Tschechien

BERGSTRASSE, April 2014 (meli), Das Evangelische Dekanat Bergstraße setzt seine Veranstaltungsreihe „Blick über den Tellerrand – Evangelisch in…“ am kommenden Mittwoch (16. April) mit einem Gastvortrag von Pfarrer Dr. Mikuláš Vymětal aus Tschechien fort. Der evangelische Pfarrer aus Beroun bei Prag berichtet über ein Land, in dem Christen in der Minderheit sind.

Nach der Volkszählung von 2011 sind 11 Prozent der tschechischen Bevölkerung römisch-katholisch und 2,3 Prozent Protestanten. 3,2 Prozent gehören sonstigen Religionsgruppen an. Damit zählt Tschechien zu den säkularsten Ländern Europas.

Mikuláš Vymětal ist der erste evangelische Pfarrer für Minderheiten in Tschechien und engagiert sich für Menschen, die wegen ihrer Herkunft, religiösen Überzeugung oder sexuellen Orientierung diskriminiert werden. Dabei arbeitet er mit dem Europäischen Zentrum für die Rechte der Roma zusammen.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte jüngst “zunehmende rassistische Angriffe” auf Roma beklagt. In vielen Ländern greife die Polizei bei Angriffen auf Roma oft nicht ein oder ermittle nicht ernsthaft gegen die Täter. Als Beispiele nannte die Organisation Frankreich und Tschechien. Die systematische Diskriminierung werde vielerorts “stillschweigend” hingenommen. Als Pfarrer für Minderheiten setzt sich Mikuláš Vymětal insbesondere für die Wahrung der Menschrechte der Roma ein.

Nach Schätzungen leben und 250.000 bis 300.000 Roma in Tschechien. Ihr tatsächlicher Bevölkerungsanteil dürfte weit höher liegen. Beobachter gehen davon aus, dass sich viele nicht als Angehörige der Roma ausgeben, weil sie berufliche Nachteile oder offene Diskriminierung befürchten.

Mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 beschäftigt sich das Evangelische Dekanat Bergstraße in Kooperation mit dem Gustav-Adolf-Werk, dem so genannten Diasporawerk der Evangelischen Kirche, mit dem Protestantismus in anderen Ländern. Bislang waren Referenten aus Russland, Rumänien, Frankreich und Polen zu Gast an der Bergstraße. Weitere Vorträge über den Protestantismus in Italien, Kamerun, Indonesien und den USA werden folgen.

Die Veranstaltung am 16. April mit Pfarrer Dr. Mikuláš Vymětal beginnt um 19.30 Uhr im Heppenheimer Haus der Kirche, Ludwigstr. 13. Der Eintritt ist frei.