Shanty Chor legt am 10. Mai in Bürstadt an
BÜRSTADT, April 2014 (meli), Ein vielköpfiges Ensemble, das mit Gesang, Instrumentenbegleitung und Bühnenshow englische Seemannslieder nahebringt? Dahinter verbirgt sich der Odenwälder Shanty-Chor. „Das Absingen von Seemannsliedern in völlig trockener Umgebung“ bleibt das Motto im mittlerweile neunten Programm „Der Geist, der aus den Keltern kam“, das am Samstag, 10. Mai um 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt zu sehen sein wird. Seit 1989 existiert der Odenwälder Shanty-Chor. Obwohl sie von der Hochsee und den Shantychorklischees weit entfernt liegen, haben sie längst alle Zutaten für einen Status zwischen Kultur und Kult erreicht. Auch im neuen Programm wird wieder von dem Held der sieben Weltmeere erzählt, der kein anderer als Schann Scheid ist. Professor Dr. Alfons Netwohr hat zwar die Erzählung über Schann Scheids glorreiches Leben abgeschlossen, doch wer sagt denn, dass das Leben alles ist. Der Professor ist gerade dabei sein Archiv über die Erzählungen Schann Scheids zu ordnen, als dessen Geist auf einmal vor ihm erscheint. Prof. Dr. Alfons Network steht diesem metaphysischen Phänomen zwar skeptisch gegenüber, da er ein Mann der Wissenschaft ist, doch als schließlich auch noch Manuela Muschelknautz, die leibhaftige Urenkelin einer wichtigen Gestalt aus Networks spekulativen Geschichten auftaucht, nimmt ein neues Abenteuer seinen Lauf. Um Manuela und ihre Familie aus den gierigen Fängen eines holländischen Großinvestors zu befreien, laufen der vergeistigte Akademiker und der bodenständige Seemanns-Geist zu Hochform auf und Versuchen einen Schatz aus dem Geisterreich zu heben. Doch sind sie nicht die einzigen, die hinter diesem Schatz her sind. All dies und noch mehr erzählt der Odenwälder Shanty-Chor in 111 Spielminuten mit traditionellen Seefahrer-Gesängen, wobei ihre Show schon längst professionelle Qualität erreicht hat.
Karten für den Konzertgenuss kosten 18 Euro und sind erhältlich in den Geschäftsstellen des Mannheimer Morgen, Bergsträßer Anzeigers, der Bürstädter Zeitung, Nibelungen-Kurier Worms, Schreibwaren Blodt in Bobstadt und der Buchhandlung Pegasos in Bürstadt. Bestellungen per Email bitte direkt an das Büro des veranstaltenden Kulturbeirats (frank.herbert@buerstadt.de).