“Wasser für den Riedwald“
Der Kinderschutzbund Ried zeigt Ausstellung “Wasser für den Riedwald“ vom 5. bis 16. Mai
GERNSHEIM, April 2014 (meli), In einer Ausstellung zeigt der Deutsche Kinderschutzbund OV Ried e.V., wie der Eichen- und Buchen- Mischwald im Rheintal unter zu tiefen Grundwasserständen gelitten hat. In Einhausen konnte die Ausstellung im Rathaus nicht gezeigt werden. Die Gemeinde sah einen Konflikt mit den Interessen des Wasserversorgers Riedgruppe Ost. Dies ist ein Grund mehr für den Deutschen Kinderschutzbund, diese Ausstellung in Gernsheim zu zeigen. Unser Wald hat eine unheimlich große Bedeutung.
Die Ausstellung beleuchtet, wie sehr der Jägersburger-, der Lorscher- und der Gernsheimer-Wald unter dem seit Jahrzehnten andauernden Wassermangel leiden. Wo zehntausende Hektar Wald verdursten, steht nicht nur die Nacherholung auf der Kippe, auch zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind bedroht.
Erkennbar wird der hohe ökologische Wert von Laubwäldern, die vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und den Menschen hohen Erholungs- und Erlebniswert bieten. Die Ausstellung ist vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) konzipiert, verantwortlich waren die BUND – Kreisverbände Bergstraße und Groß-Gerau.
Der BUND will erreichen, dass die Wurzeln der Laubbäume wieder Anschluss an das Grundwasser erhalten und stellt auf den Plakaten eine bereits geprüfte technische Lösung vor, die verhindert, dass in angrenzenden Orten die Keller vernässen.
Am 5. Mai 2014 ist die Ausstellung in den Räumen des Deutschen Kinderschutzbundes OV Ried e.V. im Pestalozziweg 1 in Gernsheim zu sehen. Sie ist dort bis zum Freitag, den 16. Mai 2014 bis 12:00 Uhr. Wer Interesse hat, melde sich bitte beim Kinderschutzbund während den Öffnungszeiten an. Die Schulen sind herzlich eingeladen.
Eine Eröffnungsfeier findet am Montag, den 5. Mai ab 18:00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.