Adlerschießen und Ehrungen beim Schützenverein Hähnlein
ASLBACH-HÄHNLEIN, September 2013 (ona), Der Schützenverein Hähnlein blickt mit Freude auf den jüngsten Event zurück. Beim diesjährigen Grillfest mit Adlerschießen kamen viele Mitglieder und Gäste.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Karl Müller wurden erst einmal Ehrungen mit dem anwesendem Bürgermeister Georg Rausch und dem Kreisschützenmeister Hans Jürgen Grün durchgeführt, da bei den Bezirksmeisterschaften in Darmstadt sehr gute Plätze erreicht wurden. Geehrt wurden in der Disziplin Zimmerstutzen 15. Meter mit dem 1. Platz jeweils Manuela Müller (Damenklasse) und Oliver Nachtigall (Schützenklasse). Erster wurde auch die Mannschaft Altersklasse mit Karl Müller, Udo Wiesenäcker und Horst Wilfer. Den 2. Platz belegte Udo Wiesenäcker (Altersklasse), Karl Müller (Seniorenklasse A) und Michelle Wendel (Damenklasse) und zuletzt beim KK-Schießen 60 Schuss wurde Manuela Müller und Andreas Best jeweils Zweite. Eine besondere Ehrung wurde auch für dem 1. Vorsitzenden Karl Müller durch Hans Jürgen Grün übereicht, er bekam für seine 40 Jahre Ehrenarbeit vom Deutschen Schützenbund ein Ehrenkreuz aus Bronze.
Dies ist für den Verein im diesen Jahr ein riesiger Erfolg. Dann ging es zum Grillen über. Gut gesättigt begann man danach mit dem Adlerschießen. Es wurde aus 10. Meter Entfernung mit einem Luftgewehr auf einen Holzadler geschossen, bei dem man jeweils eine Kralle links eine Kralle rechts, einen Flügel rechts, einen Flügel links und den Kopf abschießen musste. Es wurde mit insgesamt 187 Schuss der Adler erlegt. Es trafen den linken Flügel Inge Rechel, den rechten Flügel Waltraud Schulz, die linke Kralle Udo Wiesenäcker, die rechte Kralle Frank Blank und den Kopf Schoss ab, wie schon im letzten Jahr mit Ansage, Oliver Nachtigall.
Die siegreichen Schützen nahmen ihre abgeschossenen Holzteile als Präsent mit und spendierten ein Getränk und der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammen sein aus.

