Aktion „Schul-Tafel“
Schulranzen für einen guten Start der Schulanfänger 2015/2016
GERNSHEIM, Mai 2015 (meli), Eltern, die ihren Kindern einen guten Schulstart in der Ersten Klasse ermöglichen wollen, stehen nicht selten vor einem finanziellen Problem: „Der Schulbeginn bedeutet generell einen hohen finanziellen Aufwand – und für viele Familien noch mehr“, erklärt Claus Krach vom Diakonischen Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim. Für den Schulbedarf gebe es vom Staat 100 Euro pro Kind und Jahr. Das reiche bei weitem nicht aus.
So können die berechtigten Kinder individuell aus verschiedenen handelsüblichen Ranzen-Modellen auswählen, welches ihnen gefalle, so Krach. Im Rahmen der „Aktion Schul-Tafel“ werde diesen Kindern unbürokratisch geholfen. Darauf weist Heike Kissel vom Evangelischen Dekanat Ried hin. Die Ausgabe der Ranzen wird getragen von der „Aktion Schultafel“, die durch Spenden finanziert wird. Zum zweiten Mal unterstützt die in Stockstadt ansässige Firma „Niewiera Haushaltswaren“ die Aktion im Ried.
Ansprechpartner
Für Gernsheimer, Biebesheimer und Stockstädter Erstklässler erteilt Iris Fetzer vom CaritasNetzwerk unter 06258 – 4097 Auskünfte.
Für die Riedstädter Gemeinden: Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Leeheim und Wolfskehlen organisiert Heike Kissel (Tel. 06258 – 989725), Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat Ried, die Ranzen-Aktion zusammen mit Claus Krach. Für Terminabsprachen und Fragen ist Claus Krach unter 06152 – 949380 zu erreichen.