25. April 2016 

Aufruf zur Teilnahme an der Maikundgebung des DGB in Darmstadt

PFUNGSTADT/DARMSTADT-DIEBURG, April 2016 (meli), Der DGB-Ortsverband Pfungstadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger am 1. Mai 16 zur Teilnahme an der Maikundgebung des DGB in Darmstadt auf. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Veranstaltung mit dem Fahrrad besuchen wollen, treffen sich um 09.00 Uhr am alten Rathaus in Pfungstadt. Eine weitere Möglichkeit hinzuzustoßen, besteht ab ca. 09.30 Uhr ab Eberstadt-Wartehalle. Der 1. Mai beginnt in Darmstadt um 10.00 Uhr mit der Maidemonstration; Treffpunkt ist das DGB-Haus in der Rheinstraße 50.

Um 11.00 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem Marktplatz. Dort wird als Hauptrednerin Petra Reinhold-Knape, Mitglied des Hauptvorstandes der IG BCE, zu den TeilnehmerInnen sprechen. Weitere Redner_innen sind Raymond Ruck, Regionssekretär der französischen Partnergewerkschaft CGT Elsass, Sonay Öksüz von der DGB-Jugend Südhessen und ver.di sowie Ulrike Schmidt-Hesse, Ev. Dekanat Darmstadt-Stadt als Vertreterin der Allianz für den freien Sonntag sowie Jochen Homburg, 1. Bevollmächtigter der IG Metall.

Zum Programm des ab 12.00 Uhr stattfindenden Kultur- und Familienfestes gehört ein Auftritt der Rock- und Bluesband „Stolle and the BuddyGuys“ sowie ein Kinderprogramm mit dem „Rotzfrechern Spielmobil“ der Falken. Beim Markt der Möglichkeiten präsentieren sich Darmstädter Initiativen, Parteien und Verbände. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Wie der DGB-Ortsverbandesvorsitzende Peter Grünig weiter mitteilt, finden die diesjährigen Maikundgebungen unter dem Motto „Viel erreicht und noch viel vor! Zeit für mehr Solidarität“.

Im Aufruf des DGB heißt es unter anderem:

Wir demonstrieren:

– für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken.
– für eine freie, offene, solidarische und demokratische Gesellschaft.
– für einen handlungsfähigen Staat,
– für Steuergerechtigkeit und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur, Schulen und Kitas,
– für mehr Personal im öffentlichen Dienst, bei der Polizei, in Schulen und Kitas,
– für Solidarität im Betrieb: für gleiche Rechte, für gleichen Lohn für gleiche Arbeit, gegen Lohndumping und Zwei-Klassen-Gesellschaft,
– für die Stärkung der gesetzlichen Rente, gegen Altersarmut,
– für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt.
– für mehr Mitbestimmung in den Betrieben.
– gegen Krieg, Hass, Rassismus und Antisemitismus,
– für Solidarität und für ein gutes Leben für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft.

Weitere Informationen zum DGB-Ortsverband Pfungstadt sind unter der Ruf-Nr. 06151/55287 erhältlich.

Die nächste Sitzung des DGB-Ortsverbandes Pfungstadt findet am 31.05.16 um 20.00 Uhr im Restaurant „Castella“, Ludwig-Clemenz-Str. 40, in Pfungstadt statt.