Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren

Katharina und Heinrich Beck feierten am 6. August ihre „Eiserene Hochzeit“. Foto: soe
03. Oktober 2014 

Aus zarten Banden wurde ein „Eiserner Bund“

Katharina und Heinrich Beck aus Hähnlein feierten ihre Eiserne Hochzeit

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (pem), Ein Paar wie aus dem Bilderbuch- Katharina und Heinrich Beck! Wie ein kleines Wunder mutet es an für die schnelllebige Generation der Lebensabschnittspartnerschaften, in einer Zeit, da fast ein Drittel aller Ehen vor Ablauf von zwei Jahren geschieden werden.

Zwei Menschen sind 65 Jahre Seite an Seite durchs Leben gegangen, in guten wie in schlechten Tagen, denn so hatten sie es einander vor dem Traualtar versprochen. Das glückliche Schicksal hatte den Nieder-Ramstädter Heinrich Beck und seine Katharina aus Hähnlein auf der Arbeitsstelle zusammen geführt und hielt auch in den nächsten Jahrzehnten seine Hand über die beiden Jubilare, die am 06. August in der Hähnleiner Georg- Fröba-Straße ihre „Eiserne Hochzeit“ feierten. Das Fest ließ sich ausdehnen, denn bereits drei Tage später beging Katharina Beck ihren neunzigsten Geburtstag. Aus den ersten zarten Trieben reifte die wahre Liebe der gegenseitigen Fürsorge und Treue. Mögen wohl im Laufe der Jahre auch hier einige kleine Gewitter die Luft gereinigt haben, denn kein Ehehimmel hängt täglich voll Geigen. Doch böse Krisen und ernstes Zerstreiten war und ist ihnen fremd. Wenn man einander schätzt und einem die Gemeinschaft viel Wert ist, wird man Toleranz üben und die guten Seiten des anderen nie aus dem Blick verlieren.

Zusammen bewältigen sie noch immer ihren Haushalt, Katharina spart dabei nicht an Lob für die Kochkünste ihres „Heiners“ (89). Besonders gerne machen sich die Eheleute im Garten zu schaffen. Sohn Heinz unterstützt sie dabei tatkräftig. Unter Arbeitsfleiß und häuslicher Beschaulichkeit folgte Tag auf Tag, ohne dass die beiden recht bemerkten, älter zu werden. Das Ehepaar hat zwei Söhne: Heinz und Winfried. Unterdessen wuchs der Familienkreis und umfasst inzwischen noch vier Enkel und sechs Urenkel.

In Hähnlein fest verwurzelt, hatte das Paar nie Sehnsucht nach der großen, weiten Welt. Mit Tagesausflügen per Reisebus erkundeten sie die schönsten Winkel der näheren Umgebung. Sogar eine Woche im Schwarzwald gönnten sie sich, doch das allerschönste an der Reise war dann die Heimkehr. Schwiegertochter Christel bestätigt augenzwinkernd: „Wenn die zwei den Hejner Kirchturm einen Tag nicht sehen, werden sie krank!“ So verbindet die „eiserne Treue“ nicht nur die beiden innig miteinander, sondern schmiedet das Paar ebenso mit Zufriedenheit an ihre Heimat.