Gernsheim und Ried, Was geht?

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen beim Gernsheimer „Fischerfest-Team“ für das 65. Rheinische Fischerfest. Unser Foto zeigt (v.li.) Agi Mager (Pressesprecherin) , Thomas Barylla, Manfred Kuhn, Uwe Schmitt und Manfred Schmitt. Foto: Stefan Oelsner
03. August 2013 

Es geht rund an der Gernsheimer Hafenspitze

Vom 1. bis 5.8. bietet das Fischerfest seinen Besuchern Tradition, modernste Fahrgeschäfte und Unterhaltung

GERNSHEIM, Juli 2013 (pem), Anlässlich des 65jährigen Jubiläums des Rheinischen Fischerfestes richtet man den Blick auf die Historie. Das prachtvoll ausgelassene Volksfest hat seine Wurzeln in schlechten Tagen. In der lebensmittelkargen Nachkriegszeit mühten sich die Berufsfischer möglichst guten Fang an Land zu ziehen. Doch auch die übrige Bevölkerung entdeckte die Angelei, um die spärlichen Bezugsschein-Waren zu ergänzen.

Heftige Auseinandersetzungen zwischen Profis und Privaten sowie Streitigkeiten über die Angelrechte blieben nicht aus. Dennoch gelang es den beiden Gruppen, sich zu einer klärenden Gesprächsrunde zu versammeln und Kompromisse zu finden. Die Erleichterung über den „Friedensschluss“ führte 1949 zu der Idee den Anlass mit einem Freudenfest zu würdigen. Seither zählen die Feierlichkeiten an der Hafenspitze in Gernsheim zur der lokalen Hauptattraktion und lockt tausende von Besuchern alljährlich nach Gernsheim auf den riesengroßen Festplatz.

Der Stadt Gernsheim ist es nach wie vor ein Anliegen, ihre Verbundenheit mit den Petrijüngern und der Flussschifffahrt zu zeigen. Die Liebe zur speziellen Flora und Fauna des Wassers zeigt sich in der beliebten Aquarienschau (ab 1. August um 16.00 Uhr).

Für die Mitglieder der Fischerfest GmbH ist nach dem Fest stets vor dem Fest. Zwischen Mai und September sind sie mit der Planung, technischen und organisatorischen Arbeiten bzw. mit Instandsetzungen und Reparaturen beschäftigt. Dabei summieren sich mehr als 600 ehrenamtliche Einsatzstunden. Um hinter den Kulissen einen optimalen Ablauf zu gewährleisten, opfert mancher Begeisterte sogar für die „heiße Phase“ der Vorbereitung und Ausrichtung des Festes seinen Jahresurlaub. Die Eröffnungsparty am 01.08. um 20.00 Uhr stimmt ein auf die nächsten mit Genuss und Vergnügen gefüllten Tage. Fahrgeschäfte, kunstgewerbliche Verkaufsstände, Zuckerbuden und Imbissstände, natürlich auch die beliebten Fischstände mit Leckereien rund um den Fisch beleben die Flaniermeile rund um das Hafenbecken. Wie man Waren humorvoll feil bietet, demonstrieren die Marktschreier unüberhörbar! Auch die dürfen am Gernsheimer Fischerfest nicht fehlen. Von den 150 Schaustellern sind einige bereits seit 30 Jahren zu Gast. Trotzdem überrascht das Fest auch in diesem Jahr wieder mit einigen neuen Sensationen in punkto modernster High-Tech-Fahrgeschäften.
Mit reduzierten Preisen lockt der Freitag (02.08.) zwischen 14 und 19 Uhr Familien zum Festbesuch. Der Abend bietet im Rahmenprogramm eine neue Attraktion. Die Countryband „Louisiana“ unterhält die Gäste aufs Beste und begleitet die Darbietungen einer Line-Dance-Formation (02.08. ab 19 Uhr).

Auch die kleinen Nachwuchsbürger hat das Organisationsteam im Blick. Das Kinderfest am Samstag, den 03.08. ab 15.00 Uhr trifft mit „fun und action“ sicher den Geschmack der Kids. Schon seit dem Mittelalter ist das Fischerstechen als Wettbewerb in Geschicklichkeit und Kräftemessen beliebt. Zunehmend interessieren sich nun auch Damen für die Teilnahme. Bis ein(e) Sieger(in) gekürt werden kann, erlebt auch das Gernsheimer Publikum Standfestigkeit, Stoßkraft und spannende Momente! Die Vorrunde wird am Freitag, den 2.08. ab 18.00 ausgetragen, die Endrunde findet am Sonntag ab 18 Uhr statt.

Ein weiteres sportliches Ereignis begeht ein Jubiläum. Zum 10. Mal führt man den Fischerfest-Stadtlauf durch. Er stellt mit anderen Veranstaltungen einen Bestandteil des Pfungstädter Laufcups dar. Auf unterschiedlich langen Strecken starten Jogger, Walker und Jugendliche auf einen Rundkurs durch die historische Innenstadt.

Der Lauf findet am 03.08. statt, die Sieger werden ab 18.30 Uhr geehrt. Infos und Anmeldung auf www.fischerfestlauf.de. Für den Fischerfestlauf werden noch Helfer gesucht, die sich bitte beim TSV Gernsheim (Tel.: 06258 / 902578) melden. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Gemütlichkeit: Ab 14.00 Uhr sind die Senioren zur Kaffeetafel geladen. Um 16.00 Uhr kann man den prächtigen Bootskorso auf dem Rhein bestaunen.

Die Abendstunden gehören natürlich den frohen Runden. Zum Verkosten der guten Tröpfchen lässt man sich in einem der lauschigen Gevierte bei den Verkaufsständen oder in den Zelten nieder. Jaja, wenn das Wasser im Rhein goldener Wein wäre…

Mit verschiedenen Live-Musikdarbietungen und Tanzveranstaltungen fliegen die Nächte nur so dahin. Beschaulicher, aber nicht weniger fröhlich wird es bei den zünftigen Frühschoppen am Sonntag (04.08). und Montag (05.08.) jeweils ab 11 Uhr zugehen. Das Vorspiel zum absoluten Höhe – und Schlusspunkt des Festes kann man in dem von Musik begleiteten Frontfeuerwerk am Sonntag (04.08. ab 22.00 Uhr) bewundern. Der alles überstrahlende Glanz des Höhenfeuerwerks am Montag, den 05.08 wieder um 22 Uhr ist an diesem Abend Gernsheims Antwort auf die viel besungene Frage: Warum ist es am Rhein so schön?

Die genauen Uhrzeiten der vielen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.rheinisches-fischerfest.de.

Alle Fotos: Stefan Oelsner/ Archiv 2012
[nggallery id=229]