Bensheim, Was geht?

In der letzten Ferienwoche geht´s im Bensheimer Stadtpark wieder rund. Foto: Malte Kirsch
30. Juli 2013 

Bald ist es wieder soweit – Der “Vogel der Nacht” fliegt wieder über Bensheim

BENSHEIM, Juli 2013 (meli), Vom 13. August bis zum 18. August fliegt der „Vogel der Nacht“ zum neunten Mal im Stadtpark Bensheim. In unmittelbarer Nähe zum stationären Hospiz Bergstraße wird auf der „schrägen Wiese“ ein abwechslungsreiches und vor allem Buntes Programm geboten.

Etwa 200 Ehrenamtliche stemmen zusammen mit Veranstalter Showmaker Entertainment das Sechs-Tage-Programm. Viel akustische Live-Musik, Theater und Comedy sorgen dafür, dass die Wiese im oberen Stadtpark zum Treffpunkt für jedermann wird. Für die Großen versprechen unter anderem wieder „Superfro“, „Sams Living Room“ und das „Hoffmann Projekt“, sowie Gregor Meyle, „77Bombay Street“ und viele andere erstklassige Künstler eine großartige Veranstaltung.

Und auch an die Kleinen ist mit vielen Mitmachaktionen und einem großartigen Kinderprogramm auf der Bühne gedacht.

Los geht’s am Dienstag um 18:15 Uhr mit „Take Four“ und „Venus“. Um 20:30 Uhr wird von „Tamburi Pazzi“ in „Trommel, Fell und Mückenstich“ unter anderem die Frage geklärt, was ein Fitnesstrainer, eine Melkkuh und eine Stechmücke gemeinsam haben. Verkörpert werden sie von dem Ausnahmekomiker Valter Rado. Zusammen mit Massimo Tuzza erschafft er ein nonverbales, rhytmisches und vor allem wahnsinnig komisches Universum, deren Figuren das Publikum garantiert zum Lachen bringt.

Zum Ausklang des Abends ab 21:45 Uhr wird es sanft-rockig auf der Bühne. „DNS unplugged“ erfreut die Zuschauer mit Songs wie „Zombie“, „With or without you“ oder „Runaway“.

Am Mittwoch bringen ab 17:45 Uhr „Franjo“ frischen „Celtic Folk“ mit in den Stadtpark. Danach folgen Kristina Neureuther und „Klaviergeflüster“ mit gefühlvolleren Klängen.
Alex Entzminger und Lars Sörensen werden ab 20:45 Uhr mit viel Witz und Charme einige kritische Themen in den Fokus rücken.

Den abwechslungsreichen Tag beendet ab 22 Uhr die erfolgreiche Schweizer Band „77 Bombay Street“, die in Rekordgeschwindigkeit die Schweitzer Musikherzen eroberten und sich mit ihrem Debütalbum „Up In The Sky“ in den hiesigen Pophimmel spielten.

Am dritten Festivaltag wird ab 15:45 Uhr mit „Preamp Side“ der Stadtpark gerockt. Stephanie Sommer spielt ab 16:45 Uhr extra für „Vogel der Nacht“ einstudierte Songs, die Jungs von „Sigura“ lassen sich dann mit ihrem Songwriting in keine Schublade stecken und die „Wunsch WG“ überrascht die deutsche Indie-Szene und ihr Publikum ab 18:45 Uhr. Dirk Arnold spielt neben Cover- auch seine eigenen Songs ab 19:45 Uhr.

Das bayrische Italo-Gespann „Squadra Leone“ bringt später frischen Wind in den deutschsprachigen Rock.

Um 21:45 Uhr prägen Vertrauen und gewachsenes gegenseitiges Verständnis auch auf nichtmusikalischer Ebene das Bühnengeschehen wenn „Superfro“ zum Abschluss des Tages die Kulisse betritt. Mit ihrem satten Groove, spontanem Witz und ihrer Spielfreude reißen sie ihr Publikum mit.

Ab Freitag startet dann das Programm um 15 Uhr mit „Klex’s Theater“ und dem Stück „Eisbär sucht einen Freund“. Ein tolles Schauspiel mit Tanz, Gesang und Live-Musik für alle Menschen ab drei Jahren. Das „Trio KUNTERBUNT“ bietet ein buntes Mitmachprogramm mit vielen neuen Kinderhits. Ein „KUNTERBUNT“-Kinderkonzert ist immer ein Familienprogramm, denn auch die Erwachsenen werden spielerisch in das Geschehen mit einbezogen.

Jonas Knopf läutet mit seiner verkopften Selbstfindungslyrik ab 18 Uhr den erwachsenen Teil des Abends ein. Ab 19 Uhr betreten dann „Sam’s Living Room“ mit ihrem mehrstimmigen Gesang, Navajo-Flöte, Akkordeon und Cajon die Bühne.

Sebastian Hackel und „The Pages“ werden danach den musikalischen Teil des Abends ausklingen lassen.

Ab 22:45 Uhr heißt es nämlich „Türzueszieht“!

Es geben sich die Ehre: Das Frankfurter Comedy-Urgestein Olaf Mill („Flatsch“), Karsten Kutscher (Angus Young-Double der besten AC/DC-Coverband Deutschlands „Hole Full Of Love“), Tony Clark und Peter Koch. Es gibt 90 Minuten Klassiker der Popmusik zu hören, die das Publikum mit einigen wahnwitzigen Arrangements und Umtextungen überraschen.

Ein gepflegter, humorvoller, musikalisch-hochkarätiger Abend erwartet die Zuhörer!

Am Samstag (17. August ) werden ab 11 Uhr Kinderherzen höher schlagen: Beim „Vogel-der-Nacht-Kinder-Woodstock“ können die Kleinsten zusammen mit Michel Suljic und seinem Bühnenteam einen musikalischen Ausflug in den Wald fliegen.

Ab 12:30 Uhr gibt „Clown Otsch“ eine äußerst witzige Vorstellung bei der er die verrücktesten Dinge anstellt. Am Ende können die Kinder einer Riesenkugel hinterherjagen, Schaumwolken fangen oder in den Himmel zielen.

Beim Kindertanz der Tanzschule „Albrecht & Radig“ können Große und Kleine gleichermaßen teilnehmen.

Um 14:15 Uhr werden dann die „Blindfische“ in ihrer unverwechselbaren Art mit Rockmusik, Comedy und originellen Mitmachaktionen die Herzen der kleinen und großen Zuschauer im Sturm erobern.
Ab 15:30 Uhr wird dann Felix Gaudo das Nachmittags-Comedy-Programm für die ganze Familie gestalten. Mit bester Slapstick-Comedy und seiner unvergleichlichen musikalischen Art entzündet er ein furioses Feuerwerk aus Mimik, Gestik, Sprache und Musik.

Die Kindertanzgruppe des Kinderhortes „Arche Noah“ in Heppenheim wird um 16:30 Uhr zusammen mit der Jugendgruppe von „Nour al Amani“ abwechslungsreiche und überraschende Interpretationen moderner Tänze zeigen.

Danach geht es ab 17:15 Uhr musikalisch weiter mit „Grieg & Band“, „Captain Bongo“ und Johannes Wemmer.

„5 Füße für ein Halleluja“ ist ein Zusammenschluss von Martin „Gotti“ Gottschild und Sven van Thom sowie der „einbeinigen Blockflöte des Todes“. Ab 20 Uhr stehen sie zu dritt auf der Bühne. „5 Füße für ein Halleluja“ ist „witziger als eine Mittelohrentzündung“!

Danach machen sich „Die Felsen“ ans Werk. Sie präsentieren mitreißenden, authentischen Rock und Roll.

Ab 22 Uhr ist der sympathische Senkrechtstarter Abdelkarim, der in der Comedy- und Kabarettszene als einer der 82 Millionen Einwohner Deutschlands gilt, auf der Bühne zu sehen. Ostwestfälischer Humor mit Migrationsvordergrund! Lachen ist hier vorprogrammiert!

Auf Abdelkarim folgt Gregor Meyle. Musikgrößen wie Xavier Naidoo oder Stefanie Heinzmann gehören zu seinen größten Fans. Talententdecker Stefan Raab attestiert ihm:
„Du bist einer der begnadetsten Songwriter“. Gregor Meyle setzt dem Abend ab 22:45 Uhr einen musikalisch wertvollen Abschluss.

Traditionell findet am Sonntagmorgen ab 11 Uhr der ökumenischer Gottesdienst auf der schrägen Wiese statt. Unterstützt und umrahmt wird dieser von der Gruppe „Esperanza“.

„Getogether“ werden hiernach christliche Stücke mit Spaß und Freude transportieren, „Assada“ hingegen entführt ab 14:15 Uhr die Zuschauer in die Welt aus 1001 Nacht.

Nach drei Jahren Abstinenz treten „Karlsson“ endlich wieder auf die „Vogel der Nacht“-Bühne. Mit neuem Bassisten und neuem Programm sind sie um 15 Uhr bereit ihren Propeller zu testen und abzuheben.