Bickenbacher Judokinder bald ohne Trainer?
Zur Fortsetzung der Übungsstunden braucht der Bickenbacher Judo-Club neue Trainer und sucht dringend Bewerber
BICKENBACH, Oktober 2015 (meli), Der Judo-Club Bickenbach e.V. ist ein kleiner Judoverein, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Es ist dem Verein wichtig, als Teil von Bickenbach den Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Sportangebot zu bieten. Gerade in der heutigen Zeit, in der viel zu oft nur noch die Technik im Vordergrund steht, sollten Kinder und Jugendliche zumindest einen Teil ihrer Freizeit dem Sport widmen und damit etwas für ihren Körper, ihre Gesundheit und dem Miteinander mit Anderen tun.
Der Verein ist glücklich darüber, dass das Sportangebot von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt wird, was nicht immer in diesem Maße so war. Umso schlimmer, dass die Schwierigkeiten diesmal nicht einem aus einem Mangel an jugendlichen Teilnehmern, sondern aus dem Wegfall mehrerer Trainerinnen und Trainer aus verschiedensten Gründen (Gesundheit, Studium, Wohnortwechsel, Beruflich, Elternzeit) entsteht.
Judo ist eine Sportart, von der eigentlich jeder schon gehört hat und doch wissen nur wenige, um was es in dieser Sportart eigentlich geht. Worum geht es überhaupt beim Judo und warum ist es den Trainern und natürlich auch den Kindern und deren Eltern so wichtig, dass es weiterhin einen Judoverein in Bickenbach gibt? Judo ist ein Zweikampfsport, heißt übersetzt „der sanfte Weg“ und ist eine japanische Kampfsportart deren Motto „ Siegen durch Nachgeben“ ist. Im Judo wird mit Wurf- und Bodentechniken agiert.
Die Kinder bauen Kondition und Kraft auf, werden selbstbewusster, steigern ihre Konzentration, erfahren Respekt, Hilfsbereitschaft und Fairness und trainieren Körperbeherrschung. Der Haupttrainer des Bickenbacher Judo-Clubs e.V. Volker Kast (Träger des 2. Dan) ist 1979 – zwei Jahre nach der Gründung des Vereins im Jahr 1977 – in den Verein eingetreten und betreibt Judo schon seit fast 40 Jahren. Er hat einen super Arbeitgeber, der es ihm ermöglicht jede Woche mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr die Kinder und Jugendlichen zu trainieren. Volker Kast bekommt natürlich auch noch Unterstützung von den anderen Trainerinnen und Trainern. Da der Verein wegen der wenigen Trainer das Judotraining nicht mehr aufrechthalten kann und die Zukunft des gesamten Vereins auf dem Spiel steht, sucht man dringend Verstärkung im Trainerteam (möglichst mit Lizenz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Nur so kann der Bickenbacher Verein den Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft ein qualifiziertes und gutes Training bieten. Die Trainerstunden werden nach Vereinbarung vergütet. Wer Interesse hat den Bickenbacher Judo-Club e.V. in seinem Bestehen zu unterstützen, meldet sich bitte unter: Sportwart@judo-club-bickenbach.de

