Bitterer Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit – FCA 1:1 in Jügesheim
ALSBACH, März 2013 (meli), Am Gründonnerstag holte der FC Alsbach in der Verbandsliga das im Dezember ausgefallene Spiel bei der TGS Jügesheim nach und ging dabei beim 1:1-Unentschieden in der Schlussphase der Partie durch ein Wechselbad der Gefühle. Nach einer langen Zeit zähen Auseinandersetzung sorgte Sebastian Heß in der 87. Min. aufgrund der 2. Halbzeit verdientermaßen für das scheinbar erlösende 1:0 für den FCA, doch in der Nachspielzeit kamen die Gastgeber durch ihren Spieler Marc Winter noch zum glücklichen Ausgleich.
Im ersten Durchgang war beiden Teams keine klare spielerische Linie erkennbar. Es entwickelte sich von Beginn aufgrund der Tabellenkonstellation eine sehr kampfbetonte Partie. Der FCA investierte mehr ins Spiel ohne sich zwingende Tormöglichkeiten erspielen zu können. Jügesheim agierte zielstrebiger nach vorne und hatte in der ersten Halbzeit durch ihren Spiel Smietana in der 31. Min. mit einem Schuss ans Lattenkreuz die beste Torchance der ersten Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann der FCA mit viel Angriffselan und nun kam die Lerch-Truppe auch zu guten Torgelegenheiten durch einen Freistoß von Heß (47. Min.), durch Remmers mit einem Schuss ans Außennetz (54. Min.) und durch Lerchl (70. und 74. Min.). Für Jügesheim zielte Nico Winter in der 70. Min. aus kurzer Distanz über das Alsbacher Tor. Nachdem Remmers in der 85. Min. mit einem Schuss an den Pfosten des Jügesheiner Tor noch den Führungstreffer verpasste, erzielte Heß in der 87. Min. per Flachschuss das viel umjubelte und verdiente 1:0 für den FCA. In der dritten Minute der Nachspielzeit bekamen die Hausherren nochmal einen Eckball zugesprochen, den Boujraf stramm in die Mitte brachte. Teamkollege Marc Winter kam im Strafraum vor seinen Alsbacher Gegenspielern an den Ball und versenkte diesem zum TGS-Ausgleichstreffer im Alsbacher Tor. EIn paar Sekunden später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Die Enttäuschung war den Alsbacher Akteuren und mitgereisten Zuschauern danach deutlich vom Gesicht abzulesen. Aufgrund einer Unkonzentriertheit in der Nachspielzeit nahm das Team am Ende “nur” einen Punkt mit nach Hause und verpasste es damit, sich etwas von den unteren Rängen abzusetzen.
Nach der Osterpause empfängt der FCA am Sonntag (7.4.) die SpVgg. 03 Neu-Isenburg zum Heimspiel auf dem Sportplatz Am Hinkelstein.
Für den FCA spielten: Schneider – Kubatz, Peter, Fricker, Mohr L. – Remmers, Horst, Lerchl, Heß S., Wanitschek (91. Becker) – Nauth (77. Manga Mbou).
Ersatz: Morgenstern (Tor), Faber, Thobe und Gencer.
Tore: 0:1 Heß S. (87.), 1:1 Winter (90.+3).
Zuschauer: 50

