Bürgerbeteiligung im Quartier
5. Wohnprojekte-Tag Darmstadt am 12.10.2014 in der Bessunger Knabenschule – Führung in der Lincoln-Siedlung
DARMSTADT, September 2014 (meli), Auf den Konversionsflächen im Süden Darmstadts tut sich was! Der Vertrag zwischen der Stadt Darmstadt und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über den Kauf des Lincoln-Geländes wurde kürzlich unterzeichnet. Jetzt ist seitens der Stadt eine zügige Entwicklung des Geländes geplant. Einige Wohnprojekte wollen sich in diese Entwicklung einbringen.
Der Wohnprojektetag ist ein Projekt der Themengruppe „Gemeinsam Wohnen“ der Lokalen Agenda21, unterstützt durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er bietet allen an gemeinschaftlichen Wohnformen Interessierten ein Forum für aktuelle Information, Begegnung und Austausch.
Der diesjährige Wohnprojektetag steht unter dem Motto: „Bürgerbeteiligung im Quartier“. Gemeinsam mit der EHD (Evangelische Hochschule Darmstadt) wollen die Veranstalter einen Beteiligungsprozess in Gang setzen, damit die Ideen der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner, zum Beispiel für eine soziale Entwicklung im neuen Stadtviertel, bereits in der Planungsphase Gehör finden.
Im Mittelpunkt des Wohnprojekte-Tages steht ein Impulsreferat des Mannheimer Stadtsoziologen Walter Werner, in dem er über den Konversionsprozess und die diesen begleitende Bürgerbeteiligung in Mannheim berichtet.
Jeweils vor und nach dem Vortrag von Walter Werner gibt es Gruppendiskussionen zum Thema „Bürgerbeteiligung im Lincolnquartier“ unter der Leitung von Dr. phil. Gabriele Kleiner, Professorin an der EHD.
An den Projektständen finden Sie Informationen und Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Vertreten sind bereits realisierte Darmstädter Wohnprojekte und generationenübergreifende Projekte in Planung. Auch die BVD New Living (Tochter der Bauverein AG) wird vertreten sein und die vorläufige Planung für die Lincoln-Siedlung vorstellen. Es gibt Angebote für Kinder, Getränke, Kuchen und ein Büffet.
Außerdem besteht die Möglichkeit einer Besichtigung des Sandberghofes und zu einer gesonderten Tageszeit eine Führung zu dem Baufeldes auf der Lincoln-Siedlung, das für Wohnprojekte vorgesehen ist. (Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte kurzfristig der Tagespresse.)
Alle Interessierten, Unentschlossenen und Menschen, die „anders wohnen“ wollen, sind herzlich eingeladen. Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Da Parkplätze knapp sind, empfiehlt sich der ÖPNV: Linie 3, Haltestelle Weinbergstrasse
Zum 5. Darmstädter Wohnprojektetag am 12. Oktober ist eine teilweise Besichtigung der Lincoln-Siedlung für Interessierte möglich. Vorgesehen sind zwei aufeinander folgende Führungen zu dem Baugebiet, das von der Stadt für die Ansiedlung besonderer Wohnformen vorgesehen ist.
Treffpunkt ist um 11 Uhr am Südtor, Franklinstraße (Nähe Linie 7/8 Straßenbahn Haltestelle ‘Marienhöhe‘). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist nicht möglich. Da das Gelände noch nicht endgültig Eigentum der BVD New Living (Tochter der Bauverein AG) ist, gelten die Sicherheitsbestimmungen der BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben).
Der 5. Darmstädter Wohnprojektetag findet von 14 bis 19 Uhr in der Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 statt. Er ist ein Projekt der Themengruppe „Gemeinsames Wohnen“ der Lokalen Agenda21 und wird von der Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt.
