Alsbach-Hähnlein, Sport

Brenzlige Situation im FCA-Strafraum.
07. November 2013 

Caylaks später Treffer sichert kampfstarkem FCA einen Punkt

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2013 (meli), Nach der zuletzt unruhigen Woche mit dem Rücktritt ihres Trainers Andreas Baumbach erkämpfte sich das Verbandsligateam des FCA durch das späte Ausgleichstor von Bayram Caylak am Sonntag ein verdientes 1:1-Unentschieden gegen die SG Bruchköbel. Als Trainer fungierte für dieses Spiel Spieler Arne Horst, der von seinen Teamkameraden Sebastian Heß und Timo Seitz unterstützt wurde. Diese Lösung ist von Seiten des Vorstandes bis zur Winterpause angedacht.

Der FCA trat von Beginn mannschaftlich geschlossen und sehr konzentriert auf. Das Mitwirken von Timo Seitz sorgte für mehr Stabilität in der Defensive und im Spiel nach vorne war man sehr variabel. Doch zunächst mussten die Hausherren bereits in der 1. Min. eine Schrecksekunde überstehen, als nach einem Freistoß SG-Spieler Blocher per Kopf an FCA-Tormann Schneider scheiterte. Erneut eine Standardsituation führte in der 11. Min. zur nächsten SG-Tormöglichkeit. Dieses Mal landete der Kopfball von Dickerhoff auf der Latte des FCA-Tores. Vier Minuten später verpasste FCA-Stürmer Gencer auf der Gegenseite in der Mitte eine Hereingabe von Wendel nur knapp. In der Folge verlief das Spiel weiter relativ ausgeglichen. Begünstigt durch den Wind segelete ein Eckball von SG-Spieler Erdogan in der 39. Min. gefährlich vor das Alsbacher Tor. FCA-Tormann Schneider konnte gerade noch so mit den Fäusten klären, im Anschluss musste Arne Horst noch per Kopf auf der Linie klären.

Im zweiten Spielabschnitt wurden die Angriffe des FCA zielstrebiger vorgetragen und so kam das Team nun auch zu guten Tormöglichkeiten. Die Einsatzbereitschaft jedes einzelnen Spieler war sehr hoch. So auch in der 53. Min., als Lars Mohr sich einen Ball gut erkämpfte, sein Flachschuss wurde von SG-Schlussmann Soldevilla gerade noch so um den Pfosten gelenkt. Erneut Soldevilla reagierte in der 56. Min. gegen einen Schuss von FCA-Spieler Heß glänzend. Der Ball touchierte noch die Latte des SG-Tores. Ein artistischer Schuss von Caylak von der Strafraumlinie aus verfehlte in der 63. Min. das Tor nur knapp, doch anstatt des verdienten Führungstores kassierte der FCA auf der Gegenseite in der 67. Min. das Gegentor. Kapitän Timo Seitz foulte Gegenspieler Erdogan elfmeterreif im eigenen Strafraum, Schunck verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:0 für die Gäste. FCA-Tormann Schneider war dabei noch in der richtigen Ecke, hatte aber bei dem platzierten Schuss keine Abwehrchance. Der FCA kämpfte sich aber schnell wieder ins Spiel zurück und belohnte sich in der 84. Min. für seine Bemühungen. Ein langer Ball von FCA-Tormann Schneider wurde durch den Wind begünstigt immer länger, SG-Schlussmann Soldevilla verschätzte sich, FCA-Offensivspieler Bayram Caylak erkannte die Situation schnell und spitzelte den Ball zum umjubelten Ausgleichstreffer ins SG-Tor.

Mit dem einen Punkt auf der Habenseite machte der FCA einen ersten kleinen Schritt aus der Abstiegszone und trifft nun am kommenden Sonntag (10.) im ersten Rückrundenspiel um 14:30 Uhr mit Aufsteiger SSV Lindheim auf einen direkten Konkurrenten.

Für den FCA spielten: Schneider – Hunsicker, Seitz, Kubatz, Nauth – Wendel (74. Manga Mbou), Mohr L., Horst (79. Desiere), Heß S. – Caylak (90.+1 Geist), Gencer.
Ersatz: Wisnewski M. (Tor), Fassin und Fricker.
Tore: 0:1 Schunck (67., Foulelfmeter), 1:1 Caylak (84.).
Zuschauer: 100

Erneut eine knappe Niederlage der FCA 1b

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2013 (meli), Im Heimspiel gegen den SV Weiterstadt konnte die FCA 1b am Sonntag ihren positiven Trend aus den letzten Spielen nicht fortsetzen und unterlag nach einer über weite Strecken spielerisch enttäuschenden Leistung am Ende den Gästen vom SV Weiterstadt folgerichtig mit 0:1.

Zwar war die Rettaily-Elf, die erneut auf einigen Positionen verändert werden musste, über die gesamte Spielzeit hinweg wiederum ein ebenbürtiger Gegner, doch gegenüber vergangener Woche litt der Spielfluß dieses Mal unter der hohen Fehlpassquote. Die Gäste wirkten in ihren Aktionen nach vorne zwingender und kamen nach 25 Spielminuten innerhalb von nur wenigen Minuten zu zwei guten Torchancen. Beide Mal war FCA-Tormann Marco Wisnewski zur Stelle und verhinderte mit guten Paraden einen Rückstand. Kurz vor dem Seitenwechsel entwickelte der FCA das erste Mal annähernd Torgefahr. Nach einer Flanke von der rechten Seite verpasste FCA-Stürmer Desiere in der Mitte nur knapp den Ball, der folgend Schuss von Karnetzke aus spitzem Winkel segelte weit am SV-Tor vorbei.

Begünstigt durch einen Abwehrfehler gingen die Gäste in der 48. Min. durch ihren auffäligsten Akteur Friesicke mit 1:0 in Führung. Einen Abwehrfehler auf der anderen Seite hätte FCA-Stürmer Desiere nur zwei Minuten später per Flachschuss fast zum schnellen Ausgleich genutzt. Der FCA entwickelte zwar nun mehr Offensivdrang, aber viel zu häufig verpufften die Angriffe fast schon im Ansatz. Tormöglichkeiten waren somit Mangelware.

Am Ende entführte der SV alle drei Punkte aus Alsbach, wo am kommenden Sonntag der FCA um 12:30 Uhr Germania Eberstadt zum ersten Rückrundenspiel empfängt.

Für die FCA 1b spielten: Wisnewski M. – Jäger, Silberreiss C., Kalla, Broll – Abshir Elmi, Becker, Dasco, Karnetzke (58. von Nida) – Desiere (82. Claus), Faber (25. Claus, 46. Faber)
Ersatz: Wisnewski P. (Tor) und Altamore.
Tor: 0:1 Friesicke (48.).
Zuschauer: 30