Darmstadt, Was geht?

06. August 2013 

Darmstadt im Bann von Georg Büchner

DARMSTADT, August 2013 (meli), Anlässlich des 200. Geburtstags Georg Büchners hält Büchner200 auf dem Gelände rund um den Hauptbahnhof Darmstadt noch bis 31. August Einzug. Folgende Veranstaltungen stehen vom 19. bis 25. August auf dem Programm. Bis Samstag, dem 31. August, gibt es drei Ausstellungen zu erleben. Die Fotoinstallation „64 Tage“ des Fotografen Jürgen Röhrscheid in der Gleishalle im Hauptbahnhof bereichert jeden Festival-Tag um 17 Uhr um eine Impression aus dem Geschehen. Die Videoinstallation „Mea Culpa“ des Darmstädter Künstlers Willi Bucher kann man vor der Festival-Bar Königreich Popo bei schönem Wetter täglich ab 21 Uhr ansehen. Die Ausstellung „Wer war Georg Büchner? – Sein Leben und sein Werk“ gibt es in der Stadtbibliothek Darmstadt zu besichtigen.

Von Montag bis Sonntag lädt bei schönem Wetter die Festival-Bar Königreich Popo täglich ab 17 Uhr in ihren romantischen Biergarten. Das Performance- und Ausstellungshaus BüchnerBox kann man montags bis freitags von 12 bis 15 Uhr und abends bei Veranstaltungen besichtigen.

Jeden Mittwoch treffen sich verschiedene Chöre aus Darmstadt und Umgebung zur öffentlichen Probe auf der Wiese um die BüchnerBox. Am 21. August mit dem Offenbacher Oratorienchor. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Mit anschließendem Picknick.

Mit der Reihe „BüchnerBilder“ nimmt sich das Festival Büchner200 allerlei Filmischem zu Georg Büchner und seinen Werken an. Am 21. August zeigen NTGent & het KIP aus Belgien die Produktion Frans Woyzeck (2010).

Kennst du Georg Büchner? fragt die Autorin Silvia Frank junge Leser ab 14 Jahren in ihrem gleichnamigen Buch. Auf eine Begegnung mit Georg Büchner, Silvia Frank und Schauspieler Martin Schink kann man sich am Donnerstag, dem 22. August, in der BüchnerBox freuen.

Der Herausgeber Heiner Boehncke liest und erzählt über Ernst Büchner, den Vater Georg Büchners. Ein Abend unter dem Titel Versuchter Selbstmord mit Stecknadeln am Donnerstag, dem 22. August.

Für das Festival Büchner200 befasst sich die Medienkünstlerin Mila Burghardt mit den Texten Georg Büchners, nimmt sie auseinander, seziert sie und stellt sie dem Jetzt gegenüber. Ihre Video- Performance Wenn Dann Richtig. gibt es am Freitag, dem 23. August, zu erleben.

Georg Büchners Lenz als Schauspiel-Solo von und mit Cora Chilcott (Berlin) gibt es am Samstag, dem 24. August, in der BüchnerBox zu sehen.