30. Juni 2016 

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Einweihung der Reithalle auf dem Begegnungshof der Sonnenkinder in Rodau – Reitangebote auch für Kinder ohne Handicap

ZWINGENBERG-RODAU, Juni 2016 (meli), Die Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V. erfüllt sich einen weiteren großen Traum! Mit der Einweihung der Reithalle am 29. Juni 2016 auf dem Gelände des Begegnungshofs in Zwingenberg-Rodau kann der Verein sein Angebotsspektrum um die Arbeit mit Pferden erweitern. Die neue, ca. 1.000 qm große Reithalle bietet ausreichend Platz für vielfältige inklusive Angebote von der Hippotherapie bis zum Freizeitreiten. Die Baukosten in Höhe von insgesamt 250.000 Euro konnten vom Verein nur dank großzügiger Spender gestemmt. Die Dietmar Hopp Stiftung hat das Vorhaben mit 180.000 Euro gefördert. „Herzlichen Glückwunsch zur neuen Reithalle! Sie komplettiert die therapeutischen und sozialen Möglichkeiten des Vereins Sonnenkinder auf dem Begegnungshof in hervorragender Weise. Gemeinsam haben wir ein Areal für Begegnung, Inklusion und Therapie geschaffen, das einmalig in der Metropolregion Rhein-Neckar ist“, so Katrin Tönshoff, Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung in ihrem Grußwort.

Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Planung der Reithalle war die Barrierefreiheit. Daraus ergaben sich spezielle Anforderungen z.B. an Helligkeit und Dimmbarkeit des Lichts, an einen speziellen Reitboden, Reitbande und Aufstiegshilfen. Diese besonderen Maßnahmen wurden von der Aktion Mensch mit 70.000 Euro unterstützt. Ein Teil des Daches wurde von der Firma Eternit gespendet.
Ab Spätsommer 2016 starten alle Reitangebote, die mit speziell dafür ausgebildeten Pferden durchgeführt werden. Sie sind so ausgelegt, dass Kinder mit und ohne Behinderung daran teilnehmen können, um somit auch bei diesen Angeboten das zentrale Anliegen der Sonnenkinder, die Inklusion, realisieren zu können. Die Laureus Sport for Good Foundation fördert in den ersten drei Jahren Personalkosten, die mit dem Betrieb der Reithalle in Verbindung stehen sowie einige Anschaffungen zum Projektstart.

„Dass Menschen mit Behinderungen in ihrer Freizeit in unserer Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben können, ist ein Ziel, von dem wir noch weit entfernt sind. Die Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V. hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht vorzuleben, dass dies gelingen kann, wenn der Wille vorhanden ist. Das Projekt ‚Aufsteigen!‘ ist ein weiterer Baustein auf diesem Weg des Vereins. Natürlich musste zunächst einmal die Grundvoraussetzung geschaffen werden: der Bau einer Reithalle. Ohne finanzielle Hilfen hätten wir das aus eigener Kraft nicht schaffen können. Wir danken daher unseren Spendern: der Dietmar Hopp Stiftung, die bei diesem Projekt als der größte Geldgeber für die Reithalle auftritt, aber auch Aktion Mensch für die finanzielle Förderung von besonderen baulichen Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Laureus für die Anschubfinanzierung in Sachen Reitbetrieb“, so der 1. Vorsitzende Kai Darmstädter.

Die Elterninitiative Sonnenkinder Handicap e.V. ermöglicht nun Therapeutisches Reiten, es umfasst sowohl die Hippotherapie als auch pädagogische und therapeutische Reitangebote mit dem Pferd in Gruppen von mehreren Kindern. Zudem wird Reitunterricht und Voltigieren angeboten.
Dies stellt eine Möglichkeit für jeden Interessierten dar, einzeln oder in Gruppen einen Zugang zum Pferd zu erhalten. Das kann bedeuten, in den Reitsport auf freizeitorientierter Ebene einzusteigen oder das Pferd spielerisch und bewegungsbezogen zu erfahren. Alle Angebote sind so konzipiert, dass sie mit einer Person oder in kleinen Gruppen stattfinden und sowohl von Menschen mit als auch ohne Handicap besucht werden können.