Deppenkaiser hält Einzug in Bürstadt
BÜRSTADT, Oktober 2013 (meli), Mit einer Doppelveranstaltung kommt am Mittwoch, 6. November und Donnerstag, 7. November das Darmstädter Kikeriki-Theater nach Bürstadt. Das nach eigenem Verständnis „bekloppteste hessische Puppentheater“ präsentiert jeweils um 20 Uhr mit dem „Deppenkaiser“ sein aktuellstes Tourneestück mit herrlich derben hessischem Humor. Die aberwitzige, aber gar nicht so absurde Geschichte der jungen Garde an Puppenspieler um Felix Hotz aus der Comedy-Hall in Darmstadt ist einfach erzählt, bietet kurzweilige und exzellente Unterhaltung.
Eines Tages geschah in einem kleinen feinen Dorf mit seinen kleinen feinen Häusern und seinen lieben netten Leuten etwas, was dort noch nie geschehen war. Ein fremder Reitersmann stand plötzlich aufgedreht im Dorf, verwirrt die netten Dorfbewohner mit schwülstigem, überkandideltem Geschwätz. Indem er den gut funktionierenden Tauschhandel gegen eine Schein-Währung austauscht, weckt er die Gier und Missgunst. Schnell ist Schluss mit lustig im Dörfchen, es wird sich um Pöstchen gebalgt. Der “Ortsversteher” streitet bald mit Bembel-Herzog und der Handkäs-Queen um die Vorherrschaft im Dorf. Der neue Kaiser entpuppt sich wiederum als Schmarotzer ersten Grades. Die Puppen bringen jedenfalls absurde Weisheiten unters Volk. Die Schauspieler hauchen ihren Puppen jede Menge Eigenleben ein. Welche Drehung die Geschichte durch den aufgedrehten Fremden nimmt und warum er allen solange den Kopf verdreht, bis sie letztendlich völlig überdreht sind, zeigt diese dreigedrehte Dorfgeschichte, dargestellt von dem Ensemble um Felix Hotz.
Klar, man muss den anarchischen Humor des Kikeriki-Theaters nicht unbedingt mögen. Wer es allerdings tut, der hat beim “Deppenkaiser” eine ganze Menge Spaß.
Karten kosten 22 Euro im Vorverkauf beim Mannheimer Morgen, der Bürstädter Zeitung, Schreibwaren Blodt in Bobstadt und der Bürstädter Buchhandlung Pegasos. Telefonische Vorbestellungen sind auch direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206701233, per Email an frank.herbert@buersatdt.de möglich.

