Der Heimsieg gegen Wald-Michelbach ist greifbar nahe – am Ende spielt der FCA „nur“ Remis
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2013 (meli), Der FCA hat es im Heimspiel gegen Eintracht Wald-Michelbach am Sonntag erneut verpasst, seine Punkteausbeute und damit die Platzierung in der Verbandsliga-Tabelle zu verbessern. Dabei war der Heimsieg in der Schlussphase zum Greifen nahe, als FCA-Torjäger Helfmann nach einer feinen Ecke von Sebastian Heß in der 89. Min. zum 2:1 einköpfte und Spieler wie Fans spürbar ein Stein vom Herzen fiel.
Doch schon im Anschluss des folgenden Anstoßes trafen die Überwälder durch ihren Spieler Memic ebenfalls per Kopf zum postwendenden Ausgleichstreffer. Kapitän Baucsek hatte die Eintracht nach einem Fehler im Aufbauspielspiel des FCA früh mit 1:0 in Führung gebracht. Nach einer kurzen Anlaufzeit fand der FCA immer besser in die Partie und kam durch Sebastian Heß per Kopf nach 33 Minuten nach einem Freistoß von Hunsicker zum Ausgleich. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten erneut Heß und nach der anschließenden Ecke Caylak mit ihren Schüssen noch das Tor der Eintracht knapp verfehlt.
In der zweiten Halbzeit nahm das hart umkämpfte Spiel an Fahrt auf und wog hin und her. Auf beiden Seiten gab es gute Tormöglichkeiten zu verzeichnen. Zweimal musste der gut aufgelegte FCA-Tormann Wisnewski bei schnell vorgetragenen Angriffen der Gäste einen Gegentreffer mit guten Reaktionen vereiteln. Einmal verhinderte der Pfosten einen Alsbacher Rückstand, während auf der anderen Seite der Alsbacher Nauth zweimal den Führungstreffer für sein Team auf dem Fuß hatte.
Am Ende stand für den FCA zwar „nur“ ein Punkt auf der Habenseite, die kämpferische Leistung des gesamten Teams stimmte aber an diesem Tag. Am kommenden Sonntag (29.) erwartet das Baumbach-Team in einem weiteren Heimspiel den gut gestarteten FV Bad Vilbel um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz Am Hinkelstein.
Gegentreffer in der Schlussphase sorgen für die vierte Niederlage in Folge
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2013 (meli), Die FCA 1b zahlt als Aufsteiger weiter Lehrgeld in der neuen Spielklasse. Mit 1:3 quittierte das Retailly-Team am Sonntag gegen Mitaufsteiger TSV Wolfskehlen bereits die vierte Niederlage in Serie und ist weiterhin in Besitz der rote Laterne der Tabelle.
Der gute Beginn der Hausherren mit Torchancen durch Schuchmann (11. Min.), Nauth per Kopf an den Pfosten (15.) und Urfels (24.) konnte nicht mit dem Führungstor belohnt werden. Der Gast machte es auf der anderen Seite besser und nutzte eine Alsbacher Unaufmerksamkeit zum 1:0 durch Köhler aus, was dem Alsbacher Spiel einen kleinen Bruch gab. Zu allem Überfluss verletzte sich gegen Ende der ersten Halbzeit der erst kurz zuvor eingewechselte FCA-Stürmer Fleichler an der Achillensehne schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erholte sich der FCA von dem Schock nicht so schnell und brauchte einige Zeit, um wieder vielversprechende Angriffe starten zu können. Belebende Impulse für das FCA-Offensivspiel gab der eingewechselte Dasco, der per Freistoß in der 48. Min. und mit einem Drehschuss in der 53. Min. annähernd für Gefahr für das Wolfskehler Tor sorgte. In der Schlussphase konnte der FCA nochmals zulegen.
Der eingewechselte Jäger scheiterte in der 75. Min. mit einem strammen Schuss noch am TSV-Schlussmann, beim Abpraller war Wendel zur Stelle und staubte zum Ausgleichstreffer ab. Die Gäste schienen jetzt noch mal wach gerüttelt. Nachdem in der 77. Min. eine gute Torchance des TSV noch ungenutzt blieb, führte zum wiederholten Male eine Standardsituation zu einem Alsbacher Gegentreffer. Einen langen Freistoß köpfte TSV-Spieler Jünger am langen Pfosten in der 82. Min. zum 2:1 für seine Farben ein. Einen Konter schloss Teamkollege Jäger in der Schlussminute zum 3:1-Endstand ab. Die 1:3-Heimniederlage des FCA war damit besiegelt.
Mit der SG Dornheim ist am kommenden Sonntag (29.) um 13:00 Uhr ein weiteres Team aus der unteren Tabellenregion zu Gast in Alsbach.

