Die 5. „Thekla-Kerb“ macht das Feierprogramm komplett
HÄHNLEIN, Oktober 2016 (pem/ewi), Kein Hej-ner soll am Kerwewochenende mit seinem Geselligkeitssinn alleine bleiben und in seiner Feierenergie unausgelastet sein. Die Gaststätte „Zum Rodacker“ lädt zur 5. „Thekla-Kerb“ vom 14.10. bis 18.10. ein. Nach dem tollen Verlauf der letzten Jahre war es beschlossene Sache die Kerb wieder in gleicher Weise durchzuführen. Kerweborschversammlungen wurden abgehalten, bei denen sich ca. 20 Kerweborsch trafen, um den genauen Ablauf zu planen. Auch 2016 ist Christoph Wackenhut wieder der Kerwevadder. Bei seiner beispielhaften Art und Weise die Kerwetraditionen zu pflegen, war die Wiederwahl obligatorisch.
Bei der „Thekla-Kerb“ ist am Anfang das Wort, denn am Freitag, den 14. 10. bekommt man um 19 Uhr den Thekla-Kerwe-spruch zu hören, den Kerwevadder Christoph Wackenhut gekonnt vorm Lokal vortragen wird. Darauf ein Prösterchen und um 20 Uhr treten Mario & Bernd an, um mit kerniger Gute-Laune-Musik die Stimmung zu beschwingen. Wenn am Sonntag, den 16.10. der große Umzug sich durch die Hähnleiner Gassen schlängelt, ist die „Thekla-Truppe“ mit von der Partie. Im Anschluss an den Umzug folgt ein gemeinsamer Umtrunk im Foyer der Sport-und Kulturhalle.
Die traditionelle Kerwefeier am Sonntagabend, den 16.10. ist mit Live-Musik von Mario & Bernd in besten Händen. Sie singen, dass es nur so rockt und groovt. Am Montag, den 17.10. ab 10 Uhr wird die Kerb beim „Frühschoppen mit Tom“ nochmal richtig begossen, und ist dann leider für dieses Jahr verflossen, aber bei der „Thekla“ ist man immer noch unverdrossen, denn hier gibt’s am Dienstag, den 18.10. ab 12 Uhr noch das Heringsossen. … nee…Herings-Essen.

