10. September 2013 

Die Cleverness der “kleinen” Lilien gibt im Derby den Ausschlag

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2013 (meli), Nach dem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg bei Viktoria Urberach kassierte der FCA am Sonntag im Derby gegen die Reserve des Drittligisten SV Darmstadt 98 mit 2:4 die zweite Heimniederlage der Saison. Die clever agierenden Gäste vom Böllenfalltor erwischten einen guten Start ins Spiel und legten durch zwei schön herausgespielte Treffer einen Zwei-Tore-Vorsprung vor. Zunächst legte Hesse gekonnt für Diehl auf, der in der Mitte in der 16. Min. zum 1:0 einschob und nach einer halben Stunde war es eine tolle Einzelaktion von Hübner, die zum 2:0 für den SV 98 II führte. Die mit drei Akteuren aus dem Drittligakader verstärkten Gäste überzeugten vor allen Dingen mit gutem Pass- und Kombinationsspiel und zeigten insgesamt gesehen die reifere Spielanlage.

Mit mehr Angriffselan kamen dann aber die ohne Torjäger Helfmann angetretenen Alsbacher aus der Halbzeitkabine. Nach einem langen Ball von Hunsicker in der 64. Min. in den Darmstädter Strafraum traf Sebastian Heß aus der Drehung zum Anschlusstor. Mit ein wenig mehr Glück wäre dem FCA durch einen platzierten Schuss von Mohr in der 71. Min. und wenig später durch Heß fast der Ausgleich gelungen, doch beide Male parierte SV 98-Schlussmann Schuermann glänzend. Das dritte Darmstädter Tor durch Davulcu per Kopf nach einer Ecke in der 74. Min. entschied das Derby. Mezimi legte mit einem satten Schuss in der 81. Min. noch das 4:1 nach, Heß markierte kurz vor Spielende mit seinem zweiten Treffer auf schöne Vorarbeit von Gencer den 2:4-Endstand.

Weiter geht es am Sonntag (15.) für den FCA mit dem schweren Auswärtsspiel bei der TS Ober-Roden.

Für den FCA spielten: Wisnewski M. – Hunsicker, Seitz, Kubatz, Horst – Fassin (81. Silberreiss C.), Geist, Mohr L., Gencer C. – Heß – Nauth (75. Zerelli).
Ersatz: Morgenstern (Tor).
Tore: 0:1 Diehl (16.), 0:2 Hübner (31.), 1:2 Heß S. (64.), 1:3 Davulcu (74.), 1:4 Mezimi (81.), 2:4 Heß S. (88.).
Zuschauer: 120

Unglückliche Niederlage durch spätes Gegentor – FCA 1b verpasst einen “Fleißpunkt”

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2013 (meli), Lange Zeit begegneten sich der gastgebende FC Alsbach und die SKV Mörfelden am Sonntag im Kreisoberligaspiel auf Augenhöhe und es sah nach einem verdienten “Fleißpunkt” für den FCA aus. Der Platzverweis aus der 62. Min. von FCA-Stürmer Fleichler, der erst zur Halbzeit eingewechelt wurde, gab dem Spiel eine andere Richtung. Die Gäste drängten fortan in Überzahl vehement auf den Siegtreffer. Die gute FCA-Abwehr hielt dem Druck lange stand, dennoch gelang Pertsinidis eine Minute vor Spielende aus dem Gewühl heraus der Siegtreffer, als der FCA den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern konnte.

Zuvor gestalteten beide Teams die intensiv geführte Partie relativ ausgeglichen. Zwei Standardsituationen führten zu den ersten beiden Treffern. Zunächst traf Gästespieler Schmietendorf nach einem scharf getretenen Freistoß per Kopf in der 33. Min. zum Führungstreffer. Auf der anderen Seite war Faber für den FCA in der 38. Min. nach einem Eckball von von Nida per Kopf zur Stelle und erzielte den Ausgleichstreffer.

Insgesamt gesehen eine unglückliche Niederlage für den FCA, der kämpferisch und läuferisch zu überzeugen wusste, was durchaus Mut für das kommende schwere Auswärtsspiel am Donnerstag (12.) um 19:30 Uhr beim Spitzenreiter SKV Büttelborn gibt.

Für den FCA spielten: Morgenstern – Jäger, Urfels, Samstag, Silberreiss C. – Becker, Dasco, Schuchmann (71. Safi), Faber (46. Kalla) – Karnetzke, von Nida (46. Fleichler).
Ersatz: Wisnewski P. (Tor), Altamore und Lamm N.
Tore: 0:1 Schmietendorf (33.), 1:1 Faber (38.), 1:2 Pertsinidis (89.).
Gelb-Rote Karte: Fleichler (FCA) 62. Min. wegen einer Unsportlichkeit
Zuschauer: 30