Die Pfungstädter Straße blühte auf
„Frühlingserwachen“ in Bickenbach bot ein vielfältiges Angebot
BICKENBACH, Mai 2015 (dec), Gemütlich plaudern, eine Tasse frischen Kaffee genießen und in großen Bücherkisten stöbern – diese Anreize lockten am 21. März zahlreiche Besucher in den Weltladen nach Bickenbach. Im Rahmen der Aktion „Frühlingserwachen“ mit den Geschäften der Pfungstädter Straße lud das Team zu Brunch und Bücher-Flohmarkt ein. Andreas Fetzer, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Weltladens, zeigte sich sehr zufrieden: „Wir freuen uns, dass unser Angebot so gut angenommen wurde. Schließlich geht es uns darum, die Idee des fairen Handels noch populärer zu machen.“
Das gut sortierte Ladengeschäft wird von ehrenamtlichen Helfern geführt und beliefert auch Aktionsgruppen und Wiederverkäufer mit fair gehandelten Produkten. An ihrem Stand im Hof des Weltladens führten Lena Borisch und Lea Diehl interessante Gespräche. Die beiden jungen Frauen verbrachten mit „weltwärts“ ein freiwilliges soziales Jahr in Indien und stellten in Bickenbach ihre Initiative „Dhira – women empowerment“ vor. Ebenfalls hier im Hof lasen zwei Autoren, deren Bücher im Verlag „Saphir im Stahl“ erschienen sind. Andreas Zwengel las aus „Wespennest“, Michael Buttler stellte sein Buch „Die Bestie von Weimar“ vor.
Einige Höfe weiter wärmten sich einige Mütter die Hände an Kaffeetassen – sie boten im Hof des Brillenwerks gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeuge an. Bei Bäckerei Liebig fanden leckere leichte Frühlings-Törtchen begeisterte Abnehmer und bei Spielwaren Spreng informierten sich die Kunden über neue Basteltrends. Die Kunden nutzten die verlängerten Öffnungszeiten, um sich in Ruhe umzuschauen, ausführlich beraten zu werden oder um sich auszutauschen. Es zeigte sich auch dieses Mal wieder, dass sich ein Besuch in den Fachgeschäften der Pfungstädter Straße in Bickenbach immer lohnt.
Fotos: Eva M. Wicht
[nggallery id=341]

