14. November 2016 

Die Schmöker-Schmuckwerkstatt

Bücher- und Bastelfreunden bietet die Zwingenberger Bücherei am 18. November neues literarisches Vergnügen beim Herstellen dekorativer Dinge aus ausgemusterten Exemplaren

ZWINGENBERG, November 2016 (pem), Papier ist geduldig, wenn man aber etwas Fantasie und Fingergeschick walten lässt, kann besonders mit Gedrucktem ein wunderbarer Wandel geschehen. Bücher geben ihre faszinierende Materialqualität preis, die sonst hinter dem Schöngeist ihres Inhalts unbeachtet bleibt und zeigen sich von ungewöhnlicher ästhetischer Seite. Auch die Damen der Zwingenberger Bücherei ziehen nur mit blutendem Herzen gar zu zerlesene Exemplare aus dem Leihverkehr. Besser erhaltene Schmöker wandern noch ins Flohmarktsortiment.

Für seinen Ideenreichtum bezüglich Aktionen ist das Bücherei-Team unter Leitung von Angelika Graf bekannt: Am 18. November wird die Bücherei zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zur Papierwerkstatt. Für ausreichenden „Werkstoff“ aus den eigenen Regalen ist gesorgt. Wollten Sie nicht immer schon mal einen Prominenten so richtig zusammenfalten? Jetzt könnte Goethe ganz geknickt vor Ihnen liegen oder Fallada frisch gefalzt, sofern Sie sich mit Origami, einer japanischen Faltkunst beschäftigen mögen.

Julia Selzer und Kathrin Mayer-Schild kümmern sich an diesem Nachmittag mit Rat und Tat um die angehenden Buchumarbeitungskünstler. Geplant ist vor allem die Herstellung von Lesezeichen und originellem Schmuck.