TSV Auerbach verpasst Überraschung
AUERBACH, Februar 2016 (meli), Vergangenen Samstag den 20.02.2016 gastierte die 1. Herren der TSV-Auerbach bei Tabellenführer SV Mörlenbach und verlor das heiß umkämpfte Spitzenspiel mit 2:3 Sätzen (28:26, 15:25, 19:25, 25:18, 11:15). Nach einem knapp gewonnenen ersten Durchgang fanden die TSV Herren zwei Sätze kaum ein Konzept gegen die guten Aufschläge der Gastgeber. Nach einem Nervenzerreißenden vierten Satz den Auerbach für sich entschied, mussten sie sich jedoch im Tie-Break geschlagen geben.
Gleich von Beginn zeigten die TSV-Herren, dass sie heute mit einem Ziel angereist waren, den Tabellenführer zu schlagen. Denn beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, wobei die Auerbacher am Satzende mehr Durchsetzungsvermögen zeigten und mit 28:26 Punkten den Satz für sich entschieden. Satz 2 und 3 dominierten die aufschlagstarken Gastgeber aus Mörlenbach und entschieden die Sätze mit 15:25 und 19:25 für sich.
Doch die TSV-Herren zeigten Nehmerqualtiäten denn der vierte Satz war vor Spannung kaum zu überbieten. Die Auerbacher erkämpften sich überragend einen Vorsprung von 7 Punkten, der wiederum durch eine vernichtende Aufschlagserie von 9 Punkte in folge folgte. Mit 13:13 zur Satzmitte war das Spiel somit offen aber dann zogen die TSV Herren das Tempo wieder an und zwangen die Gastgeber mit 25:18 Punkte in den letzten und entscheidenden Tie-Break.
Der Entscheidungssatz zeigte wie eng Lust und Leid im Leben eines Volleyballspielers beieinander liegen. Beide Teams spulten noch mal all ihr Können ab und bis zum 10:11 war nicht klar wer das Spiel für sich entscheiden sollte. Doch dann lag das Glück leider auf Seiten der Gastgeber, die dann verdient mit 4 Punkten Vorsprung den Satz und das Spiel mit 11:15 Punkten für sich entscheiden konnten.
Am kommenden Samstag den 27.02.2016 geht es im Heimspiel gegen den Ober-Roden II und den SKV Mörfelden. Anpfiff zur ersten Partie ist 16:00 Uhr und ca. 18:00 Uhr zur zweiten Partie SKV Mörfelden in der Sportstätte der TSV-Auerbach (Halle der Geschwister-Scholl-Schule).
Gespielt haben: Daniel Dürr, Tao Fan, Ulrich Kappei, Kai Lehmann, Dirk Metzner, Martin Olschewski, Nik Sacher, Philipp Thorsch, Marc Ullrich und Martin Walter