Doppelpack von Fricker bringt der FCA 1b den erhofften Heimsieg – Sprung auf den 15. Platz
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2013 (meli), Große Erleichterung herrschte am Sonntag in Reihen der FCA 1b nach dem 2:0-Heimerfolg im ersten Rückrundenspiel gegen Germania Eberstadt. Durch den ersten Heimsieg der Saison sprang das Rettaily-Team auf den 15. Tabellenplatz und hat nun den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen hergestellt.
Der zur Pause eingewechselte Joachim Fricker avancierte durch seine beiden Treffer zum Spieler des Tages und belohnte damit die starke Mannschaftsleistung seines Teams.
Von Beginn an entwickelte sich im Kellerduell ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Der FCA nahm den Kampf an und zeigte den Willen die drei Punkte in Alsbach zu behalten. Eberstadt meldete sich in der 10. Min. mit einem Fernschuss von Moog das erste Mal vor dem Alsbacher Tor, FCA-Tormann Marco Wisnewski lenkte den Ball mit der Faust über die Latte. Ein schöner Linksschuss von Dasco landete auf der Gegenseite in der 22. Min. nur am Pfosten des Germania-Tores, ehe wieder auf der anderen Seite Germania-Stürmer Nganwoua in der 25. Min. per Kopf aus kurzer Distanz an FCA-Tormann Wisnewski scheiterte. Das Spiel nahm weiter einen ausgeglichenen Verlauf ohne dass sich eines der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil verschaffen konnte.
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Die Hereinnahme von FCA-Innenverteidiger Joachim Fricker sollte sich für den FCA noch auszahlen. Besonders bei Standardsituationen zeigte Fricker seine Stärke. Nach einem Eckball von von Nida fand er bei seinem Kopfball am langen Pfosten in der 51. Min. seinen Meister in Germania-Schlussmann Schuchmann. Drei Minuten später hatte er erneut eine gute Kopfballmöglichkeit, im Gegenzug konnte FCA-Tormann Wisnewski einen Schuss von Nganwoua erst im Nachfassen entschärfen. In der 65. Min. gab es dann in aussichtsreicher Position vor dem Germania-Tor Freistoß für den FCA. Fricker trat an und versenkte der Ball mit dem linken Fuß im Eberstädter Tor zum viel umjubelten Führungstreffer. Germania erhöhte nun den Druck auf das Alsbacher Tor und kam zu einigen guten Standardsituationen. Der FCA hatte nun Raum zum Kontern und kam so in der 75. Min. durch Abshir Elmi zu einer erstklassigen Torchance, doch freistehend vor dem Germania-Tor nach Querpass von Desiere versagten dem A-Jugend-Spieler die Nerven. Das erlösende 2:0 erzielte in der 80. Min. wiederum Fricker. Nach einer genauen Ecke von Silberreiss stand er am langen Pfosten goldrichtig und köpfte zu seinem zweiten Treffer ein. Die Gäste kamen nicht mehr zurück ins Spiel, da fiel auch die Gelb-Rote Karte für den Alsbacher Kapitän Becker aus der 89. Min. nicht mehr sonderlich ins Gewicht.
Am Ende stand ein wichtiger “Dreier” für die FCA 1b zu Buche, was Auftrieb für das Auswärtsspiel beim SC Opel Rüsselsheim am kommenden Sonntag gibt. Anstoß in der Opelstadt ist um 14:45 Uhr.
Für den FCA spielten: Wisnewski M. – Karnetzke, Urfels (46. Fricker), Samstag, Broll – Zerelli, Becker, Dasco, Silberreiss C. (90.+1 von Nida) – von Nida (67. Abshir Elmi), Manga Mbou (55. Desiere).
Ersatz: Wisnewski P. (Tor), Altamore, Faber und Jäger.
Tore: 1:0 Fricker (65.), 2:0 Fricker (80.).
Zuschauer: 40
Gelb-Rote Karte: Becker (FCA) 88. Min. wegen einer Unsportlichkeit
FCA spielt auf eigenem Platz erneut Remis – 1:1 im Kellerduell
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2013 (meli), Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus der Abstiegszone SSV Lindheim musste sich der FCA am Ende trotz einer Pausenführung am Ende mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben. Die Führung des FCA hatte Cengiz Gencer in der 17. Min. besorgt, für den in der zweiten Halbzeit dominant auftretenden Aufsteiger hatte El Aadmi in der 71. Min. den verdienten Ausgleich markiert.
Der FCA begann nach anfänglichem Abtasten beider Teams druckvoll und erarbeitete sich in der Anfangsphase einige gute Torgelegenheiten. Zunächst wurde ein Schuss von Sebastian Heß in der 9. Min. von einem Lindheimer Abwehrbein gerade noch so geblockt. Nach dem anschließenden Eckball kam Manuel Nauth dann zum Abschluss, doch Lindheims Tormann Klotzbücher war auf dem Posten und konnte abwehren. Nachdem Bayram Caylak in der 15. Min. alleine vor dem Lindheimer Tor zu ungenau zielte, gelang dem sehr agilen FCA-Stürmer Cengiz Gencer dann der verdiente Führungstreffer. Nach einer tollen Einzelaktion traf er in der 17. Min. zum 1:0 für seine Farben und belohnte damit sein Team für die gute Anfangsphase. Es entwickelte sich ein intensives Spiel beider Teams. Der FCA nahm die Zweikämpfe gut an und ließ die technisch versierten Gäste im ersten Durchgang mit viel Laufarbeit und hoher Einsatzbereitschaft kaum zur Entfaltung kommen.
Lindheim kam verbessert aus der Halbzeitpause und setzte den FCA mit zunehmender Spieldauer immer stärker unter Druck. Der tief stehende FCA sorgte nur noch vereinzelt für Entlastung durch Kontenangriffe. Einen davon hätte Gencer in der 62. Min. fast zu seinem zweiten Treffer genutzt, doch bei seinem Schuss war der Winkel zu spitz. Die spielstarken Lindheimer legten noch weiter zu und brachten mit Rozic in 64. Min. eine weitere Offensivkraft ins Spiel verbunden mit der Umstellung auf eine Dreierkette in der Defensive.
Eine Volleyabnahme des eingewechselten Renner landete in der 69. Min. noch knapp neben dem FCA-Tor, zwei Minuten später folgte dann aber doch der Ausgleich der Gäste. Nach einem Angriff über die rechte Seite und der Flanke von Hornik in die Mitte, traf Stürmer El Aadmi mit einem platzierten Schuss ins Eck zum 1:1. Erneut El Aadmi hätte in der 79. Min. fast das 2:1 nachgelegt, dieses Mal verfehlte der Ball das Alsbacher Tor. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Lindheims Spieler Ehser wegen einer Unsportlichkeit in der 79. Min. konnte sich der FCA nur geringfügig vom Druck befreien, dennoch hatte Sebastian Heß in der Schlussminute mit einem strammen Distanzschuss den Siegtreffer auf dem Fuß, der aufgrund des Spielverlaufes jedoch nicht verdient gewesen wäre.
Im Endeffekt verpasste der laufstarke FCA die erhofften drei Punkte im Abstiegskampf, zeigte aber wiederum eine kämpferisch überzeugende Mannschaftsleistung, auf der sich für die restlichen Spiele durchaus aufbauen lässt.
Am kommen Sonntag (17.) tritt der FCA nach zwei Heimspielen hintereinander um 14:45 Uhr nun beim starken Aufsteiger SC Hessen Dreieich an.
Für den FCA spielten: Schneider – Hunsicker, Seitz, Kubatz, Nauth – Wendel (71. Zerelli), Mohr L. (84. Fricker), Geist, Caylak (79. Manga Mbou) – Heß S. – Gencer.
Ersatz: Wisnewski M. (Tor) und Desiere.
Tore: 1:0 Gencer (17.), 1:1 El Aadmi (71.).
Zuschauer: 80
Gelb-Rote Karte: Ehser (SSV) 79. Min. wegen einer Unsportlichkeit

