01. Mai 2014 

Dritter Dreier in Folge

FC Alsbach auch in der Kurstadt siegreich

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2014 (meli), Durch einen 2:1-Auswärtssieg beim FV Bad Vilbel hat der FCA am Samstag seine Ausgangslage im Abstiegskampf weiter verbessert und den Abstand auf den Nichtabstiegsplatz auf zwei Punkte verkürzt. Vom Papier her konnte vor dem Spiel die Favoritenrolle dem FV Bad Vilbel zugesprochen werden, zählen die fünftplazierten Kurstädter doch zu eine der positiven Erscheinungen in dieser Verbandsliga-Saison.

Dementsprechend vorsichtig startete der FCA ins Spiel, versuchte aber immer wieder über schnell vorgetragene Konterangriffe Nadelstiche zu setzen.
Per Fernschuss setzte der FCA in der 3. Min. in Person von Zocco auf Pass von Fricker das erste Ausrufezeichen in der Offensive. Wie schon in Wald-Michelbach erkannte der FCA-Stürmer, dass der gegnerische Torwart zu weit vor dem Tor stand, der Ball landete dieses Mal allerdings auf dem Tornetz. Offensivhöhepunkte waren in der ersten Halbzeit rar gesät und waren nur auf Seiten des FCA zu notieren. In der 24. Min. passte Heß in den Lauf von Zocco, der freistehend vor FV-Schlussmann Cue unglücklich ausrutschte und sein Schuss für den FV-Tormann so kein großes Problem darstellte. In der 35. Min. fiel dann aber die Führung für den FCA. Nach Balleroberung von Penner spielte Heß einen feinen Doppelpass mit Zocco und traf mit einem 20-Meter-Schuss ins rechte untere Eck des Bad-Vilbeler-Tores zum 1:0-Pausenstand für den FCA.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war der FCA das aktivere Team. Nach Quervorlage von Zocco lief Heß in der 51. Min. alleine auf das gegnerische Tor zu, doch FV-Tormann Cue konnte im letzten Moment den Schuss des Alsbachers zur Ecke klären. Zwanzig Minuten lang passierte nichts nennenswertes mehr vor beiden Toren, ehe die Hausherren gefährlich in den Alsbacher Strafraum flankten und FCA-Innenverteidiger Philipp Ehmig im letzten Moment per Kopf zur Ecke klären konnte. Bad Vilbel entfachte nun mehr Druck auf das Alsbacher Tor. Nur eine Minute später musste FCA-Tormann Naujoks gleich zweimal in höchster Not klären. Zunächst wehrte er einen Eckball im letzten Moment ab und auch den Fernschuss von Weigand konnte er bravourös im Anschluss abwehren. In der 78. Min. war er dann aber doch machtlos. Nach einer Flanke von der Außenbahn schob Troll in der Mitte zum 1:1 für Bad Vilbel ein. Der FCA zeigte sich nur kurze Zeit geschockt und kam nur drei Minuten später zum 2:1. Hunsicker passte den Ball in den Lauf von Gencer, der aus spitzem Winkel den Ball im Bad Vilbeler Tor versenkte. Eine Schrecksekunde musste der FCA nochmals in der Nachspielzeit überstehen. Steven Cue lupfte den Ball über FCA-Tormann Naujoks, das Leder streifte nur haarscharf am FCA-Tor vorbei.

So konnte der FCA am Ende einen weiteren wichtigen Sieg bejubeln, der die Aussichten auf den Klassenerhalt vor dem Derby am kommenden Sonntag (4.) gegen den FC 07 Bensheim um 15:00 Uhr weiter verbessert.

Knappe Niederlage in Dornheim besiegelt nun auch rechnerisch den Abstieg der FCA 1b

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2014 (meli), Was sich bereits seit Wochen bei der FCA 1b abgezeichnet hatte, steht nach dem Abpfiff des Kreisoberligaspieles bei der SG Dornheim nun auch rechnerisch fest. Nach nur einem Jahr muss die Elf um Trainer Ramssi Rettaily nach der 1:2-Niederlage vom Sonntag in die Kreisliga A-Darmstadt absteigen.

Der FCA sah sich von Beginn auf dem Riedsportfeld dem druckvollen Spiel der Gastgeber, die auf dem Relegationsabstiegsplatz stehend sich noch Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen, ausgesetzt. Bereits in der 2. Minute schlug der Ball im Tor des FCA ein. Einen Eckball von Al Khasraji verwertete in der Mitte Teamkollege Lohr zur frühen Führung. In der Folge war die SG weiter am Drücker, verpasste es aber einen weiteren Treffer nachzulegen. FCA-Tormann Wisnewski konnte sich einige Male bei Torgelegenheiten der SG auszeichnen. Seine Teamkollegen offenbarten hingegen Stellungsfehler in der Defensive und zeigten nur wenig Offensivdrang.

Nach dem Wechsel kamen die Gäste von der Bergstraße etwas besser ins Spiel hinein. Eine feine Einzelleistung von Neuzugang Mohamud brachte dem FCA in der 65. Min. das Ausgleichstor. Nach einem langen Ball ließ der junge Somalier gleich drei Gegenspieler stehen und traf per Flachschuss zum 1:1-Ausgleich. Nur zwei Minuten später bekam die SG einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem in der Szene zuvor ein Foulspiel am Alsbacher Sascha Karnetzke vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Dornheims Kudla verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:1 und entschied so ein auf schwachem Niveau stehendes Kellerduell zugunsten der heimischen SG Dornheim.

Am kommenden Sonntag (4.) empfängt die FCA 1b das Spitzenteam vom SV 07 Nauheim um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz Am Hinkelstein.