„E bissl durcheinander“
Dritter Comedy-Abend mit Stars der Hessenfastnacht in Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2025 (raha), „E bissl durcheinander“ hieß die Veranstaltung am 01. Dezember in Hähnleins Radsporthalle. Michaela Hartnagel-Keil, die Sitzungspräsidentin der hessischen Fernseh-Weiberfastnacht, hatte zum lustigen Abend geladen. Viele aus Funk und Fernsehen bekannte Größen waren gekommen und haben die vollbesetzte Radsporthalle zum Kochen gebracht. Unter den Gästen waren neben dem Fastnacht-Chef vom HR, Alsbach-Hähnleins Bürgermeister Sebastian Bubenzer, der Gemeinderats-Vorsitzende Harald Finger sowie das Großhäuser Kult- Wirtschafts-Ehepaar Hacky und Birgit Hedderich von der „alten Schlosserei“.
Den Anfang auf der wunderschön geschmückten Bühne machten die „Flöhe“, das jüngste Ballett des Hähnleiner Karnevalsverein. Die Mädels zwischen fünf und acht Jahren zeigten eine tolle Show zu den Klängen von Wolle Petry. Unterstützt und angefeuert wurden sie von ihren Trainerinnen Louisa Reusch und Fabienne Schwab. Die Enkelin von Michaela Hartnagel-Keil war natürlich auch bei den „Flöhen“ dabei, was die Oma besonders stolz machte!
Als nächstes unterhielt der singende Pizzabäcker Ciro Vissone. Er erzählte von seinem Klassentreffen, bei dem allerhand Kapriolen der Schulkameraden zum Besten gegeben wurden.
Aus der Wetterau kam die „Zwei-Meter-Wuchtbrumme“ Olga Orange auf die Bühne und brachte mit ihren Sketchen das Publikum außer Rand und Band. Reiner Ernst, der Musik-Fastnachter aus Bürstadt, hatte unter anderem eine AC/DC- Persiflage mitgebracht und zeigte auf der aufblasbaren Gitarre seine Künste.
Nach der Pause hatte „die Michi“ dann ihren eigenen Auftritt als „Barbie 2.0“. Dabei geht es um die Tücken auf dem Trip nach Los Angeles, wenn man als ausgewachsene Barbie-Puppe nicht so ganz in die Flugzeug-Sitze passen will. Ganz zu schweigen vom anschließenden Casting zum Filmstar in Hollywood. Dass sie dabei zum Schluss doch noch ihren „Ken“ findet, den sie sich aus dem Publikum geangelt hatte, ist natürlich selbstverständlich.
Michaela Hartnagel-Keil wird nächstes Jahr nicht nur die Weiberfastnacht im HR moderieren, sie wird mit ihrem Soloprogramm Barbie 2.0, bei den Rosa Wölkchen im HR auftreten. Dann erschienen die beiden „Bouseldande“ aus dem mittelhessischen „ritzeroute Roiweland“, die als Landwirts-Ehepaar aus Mittelhessen zum Comedy-Abend nach Hähnlein fahren wollten. Sie zeigten dem Publikum mit ihrem unnachahmlichen Dialekt die Tücken der verhinderten Abfahrt.
Den Abschluss des Abends war der bekannten Pfälzerin „Kättl Feierdaach“ vorbehalten. Wie es ist, wenn der Mann ganz plötzlich Rentner ist und daheim im Haushalt mitreden will, war nur einer ihrer legendären Sketche. Das große Finale wurde danach mit einem Stand-up-Sketch, der nicht einstudiert wurde, mit allen Beteiligten auf der Bühne vorgeführt.
Dazu hatte sich die Veranstalterin, die Hähnlein-Musikerin und Komödiantin Miriam Rettig als Unterstützung geholt. Nach etwa dreieinhalb Stunden war „E bissl Durcheinander“ beendet und die (Lach-)Tränen konnten bei den begeisterten Gästen wieder abgewischt werden.
Unterstützt wurde die Veranstalterin von Familie und Freunden, der Hallen-Vermieter RSV Hähnlein erhielt eine Spende für den Erhalt der Radsporthalle und die Nachwuchsarbeit. Im nächsten Jahr hat Michi Hartnagel-Keil wieder einen Comedy-Abend in Hähnlein geplant. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.