Ein Weihnachtsgeschenk für Kinder in Osteuropa
Paketaktion in Gernsheim und Einhausen unterstützt Straßenkinder in der Ukraine
GERNSHEIM/EINHAUSEN, November 2012 (meli), Die Tatsache, dass 2011 bei dieser Aktion 2500 Pakete gesammelt werden konnten, ermutigte die Organisatoren dazu, die Mitbürgerinnen und Mitbürger zu bitten, sich erneut mit großem Engagement an dieser Paketaktion zu beteiligen.
Umso mehr deshalb, weil der Samariterdienst besonderen Wert auf die Feststellung legt, dass dies nicht eine einmalige Sache zu Weihnachten ist, wie dies bei vielen anderen Sammlungen der Fall ist.
Vielmehr ist sie eingebettet in eine ganzjährige Hilfsaktion, deren Stützpunkte freie evangelische Gemeinden sind. Von diesen ausgehend werden an 18 Orten in der Ukraine Suppenküchen unterhalten, die monatlich ca. 10.000 warme Mahlzeiten an Straßenkinder und Kinder aus sozial schwachen Familien verteilen.
Gleichzeitig werden große Anstrengungen unternommen, um diese Kinder wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Dies geschieht einmal dadurch, dass Waisenheime gebaut und unterhalten werden. In der Regel sind sie an Gemeindehäuser angegliedert. Auf diese Art werden 200 Kinder betreut. 150 Kinder sind als Pflegekinder in soliden, christlichen Familien untergebracht, wo sie gutes Essen, warme Kleidung, medizinische Versorgung und eine gute Schulausbildung erhalten: ein echtes Zuhause für die zuvor verwahrlosten Kinder.
Über diese „Schienen” werden also auch die Weihnachtspakete verteilt, so dass wirklich sicher gestellt ist, dass sie auch die erhalten, die in größter Not sind. Deshalb werden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich gebeten, sich rege an dieser Aktion zu beteiligen!
Hier nochmals der erbetene Inhalt der Pakete: Grundnahrungsmittel (Zucker, Margarine, Reis, Nudeln), Brotbelag (Nusscreme, haltbare Wurst, Käse), Süßigkeiten – Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahnpasta), Kaffee (als Tauschmittel, z.B. Arztbesuch). Wert: ca. 15,-€.
Abgabeschluss: Freitag vor dem 3. Advent 2012
Die Sammelstellen:
Familie Horn, Nibelungenstraße 36,
64579 Gernsheim, Tel.: 06258-55268
Familie Jutta Glanzner, Heinrich-von-Brentano-Weg 6,
64683 Einhausen, Tel.: 06251-52737

