Gernsheim und Ried

Strahlende Kinderaugen mit "ihren" Geschenken.
27. November 2014 

Ein Weihnachtsgeschenk für Kinder in Osteuropa

Noch bis zum 18. Dezember können Pakete abgegeben werden

RIED, November 2014 (meli), Die überwältigenden Sammelergebnisse der vergangenen Jahre (im Durchschnitt 2500 Päckchen) ermutigen die Verantwortlichen und die Mitarbeiter auch 2014 wieder diese Aktion zu starten und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu bitten, sich erneut mit großem Engagement daran zu beteiligen. Umso mehr deshalb, weil der Samariterdienst besonderen Wert auf die Feststellung legt, dass diese Paketaktion nicht eine einmalige Sache zu Weihnachten ist, wie dies bei vielen anderen Sammlungen der Fall ist.

Vielmehr ist sie eingebettet in eine ganzjährige Hilfsaktion, deren Stützpunkte freie evangelische Gemeinden vor Ort sind. Über diese Gemeinden wurden in den zurückliegen Jahren in Osteuropa und Afrika Not leidende Familien, Kinder und Senioren versorgt und für sie humanitäre Hilfe geleistet.

In einem aktuellen Bericht aus Mariupol/Ukraine ist zu lesen:
„Täglich müssen Kinder in verdreckten und zerrissenen Kleidern zu dem Ort zurück kommen, den man beim besten Willen nicht als ihr Zuhause bezeichnen kann, denn niemand erwartet sie dort: Eine betrunkene Mutter, die mit der Liebe geizt aber nicht mit Schlägen spart. Der Vater ist außer sich, weil das Geld für die nächste Dose Alkohol wieder mal fehlt. Er ist bereit, alles zu verkaufen, was ihm unter die Hände fällt. Und das alles nicht um die Kinder zu ernähren, sondern sich zu besaufen. Und das Kind, voll Angst wie ein Tier in der Ecke, ist nur eine unerträgliche Last.“

Von den örtlichen freien Gemeinden ausgehend werden an 18 Orten in der Ukraine Suppenküchen unterhalten, die monatlich ca. 10.000 warme Mahlzeiten an Straßenkinder und Kinder aus sozial schwachen Familien verteilen. Gleichzeitig werden große Anstrengungen unternommen, um diese Kinder wieder in die Gesellschaft einzugliedern. 150 Kinder sind als Pflegekinder in soliden, christlichen Familien untergebracht, wo sie gutes Essen, warme Kleidung, medizinische Versorgung und eine gute Schulausbildung erhalten: ein echtes Zuhause für die zuvor verwahrlosten Kinder. Über diese „Schienen” werden also auch die Weihnachtspakete verteilt, so dass wirklich sicher gestellt ist, dass sie auch die erhalten, die in größter Not sind. Nichts geht verloren, der finanzielle Aufwand wird in Grenzen gehalten, weil der überwiegende Teil der Arbeiten ehrenamtlich und im Dienst christlicher Nächstenliebe geleistet wird.

Hier nochmals der erbetene Inhalt der Pakete: Grundnahrungsmittel (Zucker, Margarine, Reis, Nudeln)-Brotbelag (Nusscreme, haltbare Wurst, Käse)-Süßigkeiten – Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahnpasta) –Kaffee (als Tauschmittel, z.B. Arztbesuch). Wert: ca. 15-20 €.
Wir bitten sehr darum, sich an diese Vorgaben zu halten!

Abschluss wird der Donnerstag 18.2014 sein!

Weitere Informationen bei den unten stehenden Sammelstellen und unter: www.samariterdienst.de

Hier noch die von uns angebotenen Sammelstellen:
Familie Horn, Nibelungenstraße 36, 64579 Gernsheim, 06258-55268
Familie Rothermel, Kirchgasse 6, 64584 Biebesheim, 06258-6927
Frau Anita Hofmann, Jägersburgerstr. 16, 68649 Groß-Rohrheim, 0157-77251108
Familie Jutta Glanzner, Tel. 06251/52737 Heinrich- von- Brentano- Weg 6 64683 Einhausen

[nggallery id=319]