Bickenbach, Young People

Ferienspiele Bickenbach 2012Besonders spannend war für die Kinder der Bau des Spaceshuttles.
21. August 2012 

Eine Reise zu den Sternen

Ferienspiele Bickenbach reichlich kosmisch

BICKENBACH, August 2012 (bumi), Am Nachthimmel gibt es viel zu sehen und zu beobachten. Millionen von Sternen funkeln in der Nacht. Aber auch unser Sonnensystem mit den Planeten von Merkur bis Neptun ist interessant. Es gab also viel zu entdecken und zu erzählen. Das Thema der Bickenbacher Ferienspiele „Reise zu den Sternen“ bot viel Abwechslung und den 42 Kindern hat es Spaß gemacht.
Außerdem wurde beim traditionellen Abschlussfest am Freitag vor Ferienende den Eltern all das gezeigt, was man in den zwei Ferienspielwochen gebastelt und gelernt hat. Dazu gab es auch eine Show mit fluoreszierenden Farben im Schwarzlicht – zu den Klängen des NDW-Hits von Peter Schilling „Major Tom“.

Patrick Ebbers von der Stadtjugendpflege sowie das elfköpfige Betreuerteam konnten sich nach Abschluss der Ferienspiele zufrieden zeigen. „Die Zahl der gemeldeten Kinder zeigt uns, dass das Konzept angenommen wird“, so Ebbers. Neben dem eigentlichen Thema war man dann auch so flexibel sich bei hochsommerlicher Hitze im Freibad zu treffen. War das Wetter nicht so schön, konnten sich wieder alle der Reise zu den Sternen widmen.
Dabei hatte jede Gruppe eine andere Aufgabe. Während die Einen mit dem Bau von Planeten beschäftigt waren, knetete eine zweite Gruppe den Planetenmonsterschleim, andere bauten Kaleidoskope und schließlich gab es da ja noch das Team, das das Space-Shuttle bastelte. Neben den Bauprojekten hatten sich die Betreuer aber noch eine Besonderheit einfallen lassen: Im Sinnesraum konnten die Kinder auf Matratzen, mit Verlaufdias und einem sanften Hörspiel 30 Minuten lang in aller Ruhe entspannen und relaxen. „So um die Mittagszeit dreht hier der eine oder andere so auf, dass ihn der Besuch in dem Raum wieder beruhigt hat. Die Kinder haben das Angebot gut und gern angenommen“, fügte Ebbers im Gespräch mit dem Melibokus Rundblick an.

Aber die Ferienspiele boten noch mehr. Zum Abschluss (von Donnerstag auf den finalen Freitag) übernachteten alle Kinder im Bürgerhaus, es gab eine Abschlussparty sowie ein gemeinsames Frühstück am nächsten Morgen. Eine andere Gruppe hatte am Donnerstagabend die Sternwarte Eberstadt besucht. „Das interessante an der Thematik ist, dass die Kinder hier spielerisch Dinge lernen und es gar nicht merken. Beispielsweise über unser Planetensystem und ein wenig Allgemeinwissen rund um die Astronomie. Und die Kinder nehmen dann auch aktuelle Themen wahr wie beispielsweise die Marsmission“, sagte Ebbers. Der wird sich in den kommenden Monaten Gedanken über das Thema im kommenden Jahr machen. Denn auch 2013 wird es die Bickenbacher Ferienspiele wieder geben. Wie der Jugendpfleger noch anfügte, wird es im Herbst im Rathaus der Gemeinde eine Ausstellung der Ferienspiel-Bastelarbeiten geben. Da kann man sich das Space-Shuttle noch einmal genau anschauen.

Fotogalerie:
Fotos von Mic Burmeister.
[nggallery id=25]
Dieser Artikel erschien in der August-/Septemberausgabe des Melibokus Rundblick (Nr.157).