Seeheim-Jugenheim

Glück im Unglück hatte der Junge, der im Bickenbacher Erlensee ins Eis einbrach. Foto: Klaus Kraft
13. Dezember 2016 

Einsätze und Übungseinsatz der Feuerwehr Seeheim

SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2016 (meli), Im Rahmen einer Tragehilfe wurden Einsatzkräfte der Wehr am Nachmittag des Dienstag (22.November) in den Taubenweg beordert. Am Samstag (26. November) wurde die Seeheimer Wehr um 14.18 Uhr nach Pfungstadt zur Unterstützung der dortigen Feuerwehr alarmiert. Gemeldet war eine Explosion im Hallenbad mit mehreren vermissten Personen. Erst vor ort stellte sich heraus, dass es sich um eine ernstfallmäßige Großübung handelte, an der neben der Seeheimer Wehr auch weitere Feuerwehren teilnahmen. Der mit 33 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen angerückten Seeheimer Wehr fiel die Aufgabe zu, mit der Drehleiter Personen vom Dach des Gebäudes zu retten sowie sich an der umfangreichen Personensuche und Brandbekämpfung zu beteiligen.

Ein Fehlalarm im Lufthansa-Center in Seeheim rief am späten Nachmittag des Donnerstag (1. Dezember) die Einsatzkräfte auf den Plan.

Glück im Unglück hat ein Junge, der am frühen Montagmittag (5. Dezember) in das noch instabile Eis des Waldweihers einbrach. Er konnte sich aus eigener Kraft auf die im Weiher gelegene Insel retten. Schulkameraden alarmierten die Rettungskräfte. Da eine Rettung mit der Drehleiter aus räumlichen Gründen nicht möglich war, rückte die Freiwillige Feuerwehr Bickenbach mit ihrem Rettungsboot an und holte damit den leicht unterkühlten jungen Mann von der Insel ans trockene „Festland“, wo er sodann sofort in die Obhut des Rettungsdienstes übergeben wurde.