Emsiges Treiben beim Honigfest in Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (meli), Gerne nahmen die Mitglieder vom Imkerverein Frankenstein (IVF) die Einladung an, ihr naturverbundenes Hobby öffentlich zu präsentieren. Dazu kamen sie auf das idyllische Gelände vom „Lernort Natur an der Fasanenlache e.V.“ in Alsbach-Hähnlein. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Georg Rausch wurde dort das jährliche Honigfest veranstaltet. In seiner Rede wies der Vorsitzende vom IVF, Tino Westphal, auf den dramatischen Rückgang bei den Wildbienen hin. Um Bienen und weiteren Bestäubern in ihren kritischen Entwicklungsphasen eine Nahrungsgrundlage zu bieten, müssten dringend mehr blühende Wiesen angelegt werden. „Dies wäre eine effektive Antwort auf die häufigen Fragen nach dem Bienensterben“, betonte Westphal.
Ständig umlagert war der Schaukasten mit einem wuselnden Bienenvolk hinter Glas und zog vor allem Kinder in seinen Bann. Die Abläufe im Inneren der Bienenwohnung wurden an der Fotobeute veranschaulicht. Fachkundig und geduldig gingen dort Jungimker Mahmoud und Jochen auf Fragen von kleinen und großen Besuchern ein. Höhepunkt war schließlich das Honigschleudern in der Blockhütte. Mit allen Sinnen wurden die einzelnen Schritte der „Imker-Ernte“ miterlebt. Begeistert durfte jedes Kind von dem frischen Honig naschen.
Am Verkaufsstand freute sich Jürgen Ackermann über die rege Nachfrage. Denn mit jedem Glas Honig wird man Pate von mehreren Millionen Blütenbesuchen.
