Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere, Sport

Hähnleins erfolgreiches Trio auf „sechs Beinen“ stellt sich vor: Roland Kruschenski mit „Sara“, Christoph Finger mit „Toro“ und Peter Hohl mit „Atax“ (v.li.). Foto: ewi
20. September 2015 

Erfolgreiches Trio auf „sechs Beinen“

Hähnleiner Hundesportler fahren zur Deutschen Meisterschaft

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2015 (hafi), Sara, Atax und Toro, drei belgische Schäferhunde, wissen wahrscheinlich nicht warum ihre Herrchen zurzeit besonders stolz auf sie sind. Grund für die Freude ist das erfolgreiche Abschneiden an den Landesmeisterschaften des Hundesportverbandes Rhein-Main e.V. vom 21. – 23. August in Holzappel. Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der Internationalen Prüfungsordnung Stufe 3, in den Abteilungen Fährtenarbeit, Gehorsam und Schutzdienst durchgeführt.

Die drei Starter, Mitglieder der Freunde des Hundesports e.V. Hähnlein: Roland Kruschenski erreichte mit der Hündin „Sara“ den 5. Platz. Platz 7 erreichte Peter Hohl mit „Atax“ und Platz 13 Christoph Finger mit „Toro“. Alle drei Teilnehmer konnten dabei in einer Sparte die Bewertung „Vorzüglich“ erreichen. „Sara“ erhielt diese Bewertung in der Fährenarbeit, „Toro“ in den Gehorsamsübungen und „Atax“ im abschließenden Schutzdienst.

Sie wurden vom Hundesportverband Rhein-Main e.V. für die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Hundesportverbandes (dhv) vom 25. – 27. September in Kahl/Main gemeldet. Über die Kreisgruppenmeisterschaften, die im April von den Freunden des Hundesports e.V. Hähnlein ausgetragen wurden, hatten sich die drei aktiven Hundesportler mit ihren Hunden für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Das intensive Training und der damit verbundene Zeitaufwand wurden durch die Qualifikation belohnt. Eine große Zuschauerschar des Hähnleiner Vereins war nach Holzappel gereist und wird die sechs Starter auch bei den Meisterschaften in Kahl unterstützen. Vom 25. – 27. September werden daher die Übungsstunden des Vereins ausfallen.