Alsbach-Hähnlein, Sport

FCA-Tormann Schneider versucht per Hechtsprung einen Gegentreffer zu verhindern, beobachtet von seinen Teamkollegen Timo Seitz (links) und Gerrit Geist (Nr. 22).
06. April 2014 

Erneute Derbyniederlage des FCA

0:4 bei den „kleinen“ Lilien – FCA 1b punktet erstmals in diesem Jahr

ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2014 (meli), Der FCA hat auch das dritte Verbandsliga-Derby in diesem Jahr mit einer Niederlage beendet. Mit 0:4-Toren setzte es am Sonntag (30.3.) bei der Drittligareserve des SV Darmstadt 98 eine deutliche Niederlage, womit sich die Lage im Abstiegskampf für das in diesem Jahr noch punktlose Huy-Team weiter verschlechtert hat. Der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt nun schon zehn Punkte.

Die Hausherren starteten fulminant gegen die noch unsortierten Alsbacher in die Partie. Bereits in der zweiten Spielminute traf Firat aus spitzem Winkel das Lattenkreuz des FCA-Gehäuses. Mit zwei Distanzschüssen von Seidel und Heß zeigten sich kurz darauf die Gäste erstmals vor dem SV 98-Tor. Ein Abstimmungsproblem in der FCA-Hintermannschaft ermöglichte den Darmstädtern in der 6. Min. das Führungstor. Einen Rückpass von Innenverteidiger Ehmig konnte FCA-Tormann Schneider nicht entscheidend klären, SV 98-Spieler Ogino war zur Stelle und schob problemlos zum 1:0 für seine Farben ein. Nach einem Eckball kamen die Gäste in der 18. Min. zur großen Ausgleichschance. Aus dem Getümmel heraus kam Heß aus knapp 10 Metern zum Abschluss, doch SV 98-Keeper Duschner reagierte mit einem Blitzreflex glänzend. Der FCA war nun gut im Spiel drin. Nach einem gut vorgetragenen Konter erhöhten die kleinen Lilien zu einem für den FCA ungünstigen Zeitpunkt in der 31. Min. auf 2:0. Eine Quervorlage von Jamali konnte FCA-Außenverteidiger Nauth nicht mehr klären und in der Mitte markierte Orgino seinen zweiten Treffer.
Zwei Alsbacher Freistöße brachten in der Schlussphase der ersten Halbzeit die Gastgeber nochmals in Bedrängnis. Zunächst schoss Caylak aus 25 Metern in der 40. Min. knapp am SV 98-Tor vorbei, kurz darauf zielte Sebastian Heß aus knapp 20 Metern Freistoßposition zu ungenau.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Alsbacher einige gute Standardsituationen zu verzeichnen, die jedoch nicht zu klaren Tormöglichkeiten führten. Mit einer guten Parade verhinderte FCA-Tormann Schneider in der 66. Min. gegen den Schuss von Hesse aus kurzer Distanz den dritten Gegentreffer. Fünf Minuten später konnte er nach einem SV-98 Konter den Schuss von Ogino aus spitzem Winkel noch abwehren, den Abpraller verwertete in der Mitte aber SV 98-Spieler Dujkovic, obwohl er den Ball nicht richtig traf, zum 3:0. Den Schlusspunkt im Derby setzte Firat mit dem 4:0 in der 86. Min. nach einer Flanke von der Außenbahn.

Mit einem 2:2-Unentschieden beim SKV Mörfelden beendete die FCA 1b am Sonntag ihre Negativserie von sechs Niederlagen in Folge. Dennoch war am Ende das Remis für das Rettaily-Team im Abstiegskampf zu wenig, da die Konkurrenz aus Dornheim und Eberstadt ihre Spiele siegreich gestalten konnten und der Abstand auf den Relegationsabstiegsplatz somit auf zehn Punkte anwuchs.
Die Gäste von der Bergstraße überzeugten in Mörfelden mit einer taktisch geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Vorgabe wurden von Beginn an gut umgesetzt und durch ein laufintensives Spiel wurden die Räume geschickt zugestellt. Der SKV stellte zwangsläufig seine Spielweise mit zunehmender Spieldauer auf lange Bälle um, die dem mit drei A-Jugend-Akteuren angetretenen FCA mehr Schwierigkeiten bereiteten. Nach knapp einer halben Stunde traf Conny Becker mit einem fulminanten Weitschuss in den Torwinkel zum 1:0 für den FCA. Ein Fehler in der Vorwärtsbewegung ermöglichte den Hausherren, die eine Minute zuvor ihren Spieler Pertsinidis mit der Rote Karten verloren, durch Schneider in der 40. Min. den Ausgleichstreffer.
Der FCA konnte die Überzahlsituation gegen relativ harmlose Mörfelder lange Zeit nicht entscheidend ausnutzen. Dennoch gelang den Gästen in der 60. Min. durch Manga Mbou der erneute Führungstreffer, nachdem der SKV-Schlussmann nach einem Zusammenprall mit Simon Schäfer den Ball fallen ließ.
Eine Standardsituation sicherte dem SKV in der 86. Min. durch das direkte Freistoßtor von Bartolomeo dann doch noch einen unverhofften Punkt. Am Ende wären die drei Punkte für den FCA der verdiente Lohn für eine engagierte Leistung gewesen.