Erstklässler kostenlos ausrüsten
Ökumene: Schulranzenaktion im Rahmen der Schultafel im Ried
GERNSHEIM, Mai 2013 (meli), Nicht alle Kinder haben beim Schulstart die gleichen Voraussetzungen. So machen es finanzielle Hürden in manchen Fällen schwierig, dem ersten Schultag beruhigt entgegenzusehen. Es fehlt das Geld für Ranzen, Mäppchen und die Lernmaterialien am Anfang des Schuljahres. Dass dies zumindest im Ried nicht so sein muss, zeigt die fünfte durch Spenden getragene Schulranzen-Aktion des Evangelischen Dekanats Ried, der Diakonie und der katholischen Caritas für den Süden des Kreises Groß-Gerau. Kinder, die 2013 eingeschult werden, können sich einen Ranzen aussuchen, wenn die Eltern Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen. „Auch sogenannte Geringverdiener, die keine Leistungen vom Staat erhalten, sollen sich angesprochen fühlen“, erklärt Iris Fetzer vom CaritasNetzwerk in Gernsheim.
Ausgabe der Schulranzen und Ansprechpartner
Gernsheimer, Biebesheimer und Stockstädter Erstklässler können gegen einen entsprechenden Nachweis in der Gernsheimer Beratungsstelle des CaritasNetzwerks, Riedstraße 26, mit ihren Eltern einen neuen Ranzen aussuchen. Auskünfte erteilt Iris Fetzer unter 06258 – 4097. Die Ranzen-Ausgabe erfolgt hier nach vorheriger Vereinbarung.
Für die Riedstädter Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Leeheim und Wolfskehlen organisiert Heike Kissel, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat Ried, die Ranzen-Aktion. Fragen beantwortet Sie unter 06258 – 989725. Die Ausgabe erfolgt im Beratungszentrum des Diakonischen Werks in Goddelau, Büchnerstraße 1B am Mittwoch, dem 22. Mai und am Mittwoch, dem 5. Juni jeweils von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
In Goddelau und Crumstadt gibt Claus Krach vom Diakonischen Werk die Ranzen aus. Für weitere Terminabsprachen und Fragen ist er unter 06152 – 949380 zu erreichen. Hier erfolgt die Ausgabe in der Außenstelle der Groß-Gerauer Tafel in Crumstadt, Friedrich-Ebert-Straße 91, am Mittwoch, dem 22. Mai und Mittwoch, dem 5. Juni, jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Auf Nachfrage werden die Schulranzen bis kurz vor dem neuen Schuljahr abgegeben.

Heike Kissel (Evangelisches Dekanat Ried) und Iris Fetzer (CaritasNetzwerk) zwei der Organisatorinnen.

