Alsbach-Hähnlein, Sport

FC Alsbach 2012Das Bauteam hatte sich eigens für die Übergabe des Neubaus T-Shirts bedrucken lassen. Bei bestem Wetter genehmigten sich die Fleißigen einen verdienten Schoppen.
12. Juni 2012 

Fast alles in Eigenleistung

FC Alsbach: Anbau seiner Bestimmung übergeben

Alsbach, Juni 2012 (bumi), Mit einem kleinen Fest wurde der neue Anbau seiner Bestimmung übergeben. Jetzt hat der Alsbacher Fußballverein ein Funktionsgebäude, mit der man der Platznot im alten Vereinsheim nun ein Ende gesetzt hat. Am 20. Mai waren nicht nur alle Helfer eingeladen; FC-Vereinsvorsitzender Manfred Nickels konnte Vereinsmitglieder, zahlreiche Gäste sowie Alsbachs Bürgermeister Georg Rausch willkommen heißen.

Nach noch nicht einmal einem Jahr Bauzeit ist der Anbau nun fertig. Das Funktionsgebäude mit seinen 120 Quadratmetern Nutzfläche bietet Platz für einen Material- sowie einen Büroraum und zwei Kabinen. Hier werden sich in Zukunft die erste und die zweite Mannschaft des FC Alsbach umziehen, bevor es aufs Feld geht. Rund 100.000 Euro hat der Neubau gekostet, der fast ausschließlich durch Eigenleistung erstellt wurde. „Nur wenige Gewerke, darunter Fenster und Türen, das Dach und der Außenputz haben Fremdfirmen erstellt“, sagte der Vereinsvorsitzende in seiner Rede. Er bedankte sich bei der Bau-Mannschaft, die vor allem aus Mitgliedern der AH-Abteilung besteht und insgesamt 1722 Stunden investiert hatte. „Wir waren ein tolles Team beim Bau. Es war ein spannendes Jahr und ich hatte nicht einmal keine Lust hierher an die Baustelle zu kommen“, sagte Nickels. Er überreichte anschließend die Schlüssel an die Trainer und Betreuer der beiden Fußballmannschaften.

Zuschüsse gab es vom Land Hessen (40.000 Euro), der Gemeinde Alsbach (16.000 Euro) und vom Landessportbund (7.500 Euro). „Wir hatten im Vorfeld lange diskutiert und waren uns schließlich einig, dass die Bausumme von 100.000 Euro nicht überschritten werden darf. Das hat geklappt“, lobte der Vereinsvorsitzende noch einmal alle Beteiligten. Damit kann der Verein in Zukunft auch seine Jugendarbeit fortsetzen. Beim FCA werden derzeit rund 200 Jugendliche in verschiedenen Altersklassen betreut.
„Das Funktionsgebäude ist zweckmäßig und kostengünstig entstanden. Das sollte Ansporn sein auch für andere Vereine. Es ist ein gelungenes Werk“, lobte Alsbachs Bürgermeister Georg Rausch das Ergebnis des zu 65 Prozent in Eigenleistung entstandenen Neubaus.
So hatten denn alle Anwesenden bei Freibier und belegten Brötchen reichlich Anlass zum Feiern – und konnten sich dann im Anschluss noch die beiden Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft anschauen.

Fotogalerie:
Alle Fotos von Stefan Oelsner
[nggallery id=14]
Dieser Artikel erschien in der Juni-Ausgabe des Melibokus Rundblick (Nr.156).