Flames reisen zum Aufsteiger
Dritte Heimspiel am 22. Oktober in der Weststadthalle
AUERBACH, Oktober 2016 (meli), Die erste von zwei aufeinanderfolgenden Auswärtsfahrten beginnt am Sonntag: Die Flames sind beim Aufsteiger TuS Lintfort in Nordrhein-Westfalen zu Gast. Das die Partie keinesfalls ein Selbstläufer wird, zeigt das bisherige Auftreten der Mannschaft von Trainerin Bettina Grenz-Klein. “Wir haben uns gleich im ersten Heimspiel den ersten Punkt erobert. Ich musste schon mal länger warten”, scherzte Grenz-Klein nach der Partie gegen Nürtingen. “Aber auf diese Leistung lässt sich durchaus aufbauen“ – die Flames dürften ob der Unbekümmertheit des Aufsteigers gewarnt sein. Lintfort zahlte auswärts gegen die etablierten Teams Rödertal und Halle-Neustadt Lehrgeld; gegen die Bergsträßerinnen ist das Team nahe der holländischen Grenze der Underdog und kann ohne Druck aufspielen.
Ahlgrimm: Konzentriert die Favoritenrolle annehmen
Nach dem Ausscheiden aus dem Pokalgeschehen können sich die Flames voll auf die Liga konzentrieren: „Wir sind in Lintfort sicherlich der Favorit und nehmen diese Rolle an. Wir wollen als solcher auftreten, müssen hochkonzentriert und aufmerksam unser Spiel von der ersten bis zur letzten Minute durchziehen und dürfen uns wenig Fehler erlauben. Lintfort wird seine Chance suchen und unbekümmert aufspielen“, stellt sich Trainerin Heike Ahlgrimm auf keine leichte Aufgabe ein: „Unterschätzen darf man in dieser Liga keine Mannschaft, wir sind jedoch sehr motiviert, die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Lintfort spricht holländisch
Aufgrund der Nähe zu Holland spielen beim Heimteam drei Holländerinnen; Nevenka Milakovic (SLO) kam aus Antwerpen, Loes Vandewal wechselte vom HV DOS zur TuS – sie führt die interne Torschützinnen-Liste mit aktuell 23 Treffern an.
Flames – Lazarett unverändert – Halilovic und Hoekstra fehlen weiterhin
Aufgrund der langwierigen Verletzungen von Sanne Hoekstra und Vildana Halilovic wird man wieder mit 13 Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen agieren. „Bei Sanne ist leichte Besserung in Sicht, sie benötigt aber auf jeden Fall noch Zeit und wird in nächster Zeit öfter Gast bei Markus Münch und dem Wirbelsäulentherapie–Team sein. Vildana hat ihre Schiene nun abgelegt, auch bei ihr ist Geduld gefragt. Linda Brocke aus dem A-Jugendkader ist wieder in der Mannschaft, für sie war das erste Tor in Neckarsulm eine tolle Sache – gut, sie dabei zu haben!“
Nach dem Auswärtstrip nach Lintfort wird der Flames-Tross noch einmal in der Fremde auflaufen (SV Union Halle-Neustadt), bevor das dritte Heimspiel am 22.10. (17.30 Uhr) gegen Haunstetten sehnsüchtig erwartet wird.