
Beim Kampf um den Ball schenkten sich die beiden Mannschaften nix. Foto: soe
Den traditionellen Jahresauftakt des Hallenturniers beim FC Alsbach mit der „Altherrenrunde“ erweiterten die Spiele der F-Jugend des Vereins und befreundeter Mannschaften
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2016 (pem), „Alt“ ist ein relativer Begriff – davon überzeugen Männer im besten Alter, die sich fit und vital in den Fußballlinienmarkierungen der Schulsporthalle tummelten, beim „Altherrenturnier“ des FC Alsbach. Ab Jahrgang 1983 darf man in dieser Riege auflaufen. Ausgefuchste alte Hasen auf dem Spielfeld bei der Torjagd mögen es wohl sein. mehr »

In den wöchentlichen Übungsstunden werden der Jugendfeuerwehr die Grundlagen vermittelt.
Unser Foto zeigt Nina Reckling, Jan-Lukas Herzog
und Jugendwart Christian Mauersberger. Foto: soe
Freiwillige Feuerwehr Seeheim im Fokus
SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2016 (pem), In Gemeinden und kleineren Städten sorgen die Freiwilligen Feuerwehren für den gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutz. Und das machen sie ehrenamtlich. Das bedeutet für die Einsatzkräfte eine Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft. Fünf Ortsteilfeuerwehren hat die Gesamtgemeinde Seeheim-Jugenheim nach der Schließung der Wehr in Malchen derzeit. Die größte davon ist die der Kerngemeinde Seeheim. Wehrführer Jens Ramge ist einer der Einsatzleute, die nicht nur im Ort wohnen, sondern auch dort arbeiten. mehr »

Ihr neuestes Stück „Rent `nen Rentner“ haben die Laienschauspieler des Hähnleiner Gaasetheaters auf die Bühne der Radfahrerhalle gebracht. Foto: soe
Mit dem schwungvollen Schwank „Rent ´nen Rentner“ von Erich Koch landete das „Gaasetheater“ des Hähnleiner Radsportvereins einen neuen Lacherfolg
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2015 (pem), Wenn sich mehrere Pärchen dieselbe „sturmfrei“ geglaubte Wohnung zum Unterschlupf für die amourösen Wochenendeskapaden erwählen, bringen sie die heftigsten Turbulenzen selber mit. mehr »

Diese beiden Ladies ließen die 50er Jahre in Hähnlein wieder aufleben. Foto: soe
BERGSTRASSE, November 2015, (meli), Und hier ein Schwung Fotos der letzten Kerben vor der Winterpause. Mit dabei sind Auerbach, Hähnlein und Rodau.
Das Team von Melibokus Rundblick wünscht euch viel Spaß dabei!

Mit Licheffekten wurde der Adlersaal zur Disco. Fortsetzung folgt 2016. Foto: sl
Zwingenberger „Black & White Party“ der SV Eintracht lockte 200 Besucher in den Adlersaal
ZWINGENBERG, November 2015 (salo), Die zweite „Black & White Party“ des SV Eintracht Zwingenberg ging am Samstag, den 24. Oktober über die Bühne. Oder besser gesagt: durch den Adlersaal. Über 200 Gäste sind der Einladung der Eintracht gefolgt und feierten ausgelassen zu den heißen Beats, die DJ Daniel Mendes da Silva auflegte. mehr »

Mundschenk Christiane Weiß und Kerwevadder Stefan Rechner. Foto: meli
RODAU, November 2015 (meli), Sie sind die vorletzte Gemeinde an der vorderen Bergstraße, die ihre Kerb feiert. Am letzten Oktoberwochende ließen auch die Rodauer die Korken knallen und beendeten das Kerwe-Jahr 2015 mit viel guter Laune und noch besserer Stimmung. mehr »

Die Auerbacher Kerb "seit gegrüßt". Foto: soe
Auerbach,
Fotogalerien - 16. November 2015
AUERBACH, November 2015 (meli), Schauen Sie sich mehr Bilder von der Auerbacher Kerb in der Fotogalerie an! mehr »

Das Kerwetrio: Sebastian Ernst, Kerwevadder Yannick Schwab und Mundschenk Lars Metzger. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2015 (meli), Vom 17. bis 19. Oktober feierten die Hejner ihre traditionelle Kerb. Das herbstlich-nass-kühle Wetter konnte die Hähnleiner aber nicht vom Feiern abhalten. Die Thekla-Kerb in der Gaststätte “Zum Rodacker” ging dieses Jahr in die vierte Runde. Ein Highlight war wie immer der große Festumzug am Kerwe-Sonntag mit anschließender Kerwe-Redd auf dem Marktplatz. mehr »

Auch Nissan ließ die Besucher einen kleinen Einblick in die Zukunft werfen. Foto: Dirk Zengel
Neues von der Internationalen Automesse in Frankfurt
FRANKFURT, Oktober 2015 (DZ), Alle zwei Jahre lädt die Internationale Automobil Ausstellung zur großen Autoshow nach Frankfurt ein und zeigt die neuesten Modelle und Trends der Autoindustrie. Auch in diesem Jahr waren der elektrische Antrieb und digitale Gadgets und Vernetzung Hauptthemen bei den Herstellern. mehr »

Am zweiten Septemberwochenende feierten die Balkhäuser Kerb. Foto: soe
BALKHAUSEN, Oktober 2015 (meli), Vom 12. bis 14. September 2015 waren die Balkhäuser in Kerbestimmung. Die Feuerwehr Balkhausen, die Kerweborsch und Kerwemädcher luden zum Feiern ein. Rund ums Bürgerhaus war was los: Tanz, Kerweredd, Umzug und Frühschoppen. Ein Highlight war der Kerweumzug am Sonntag.
Schaut Euch die Fotogalerie an! mehr »

Obada aus Syrien schmeckte der Kirschkuchen. Foto: Eva M. Wicht
Darmstadt,
Fotogalerien - 10. Oktober 2015
Das von der Stadt Darmstadt angeregte City-Picknick „Diner in bunt“ ermöglichte zwangloses Begegnen in offener und freundschaftlicher Atmosphäre
DARMSTADT, Oktober 2015 (pem), Essen ist menschlich. Nahrungsmittel stellen gleichermaßen die Lebensgrundlage wie auch eine Genussquelle dar. Sie zu teilen bedeutet, die eigenen Bedürfnisse nicht über die eines anderen zu stellen. mehr »