Fotogalerien

Sandro Wagner schoss die Lilien zum Sieg. Foto: Gido Heß
Darmstadt, Fotogalerien, Sport - 23. September 2015 

Wagner´s Tor verwandelte das Böllenfalltor in ein Tollhaus

DARMSTADT, September 2015 (gihe), Dienstagabend Flutlichtzeit am Böllenfalltor im Merck-Stadtion, der SV Darmstadt 98 gewinnt 2:1 gegen den SV Werder-Bremen. Lilien Neuzugang Sandro Wagner trifft gegen seinen Ex-Klub Bremen gleich zweimal. Nur vier Tage nach der 0:3 Niederlage gegen Bayern München, gewinnen die Lilien verdient ihr erstes Heimspiel in der Fussball-Bundesliga. mehr »

Der Hähnleiner Sebastian Rode (vo.): Begonnen beim SKV Hähnlein und jetzt erfolgreich in der Bundesliga. Foto: G. Heß
Darmstadt, Fotogalerien, Sport - 21. September 2015 

Lilien Chancenlos gegen den Liga-Primus FC Bayern München

Bester Mann auf dem Platz war Sebastian Rode

DARMSTADT, September 2015 (gihe), Der SV Darmstadt 98 verliert vor 17.000 Zuschauern im Merck-Stadion am Böllenfalltor gegen den Deutschen-Rekordmeister Bayern München 0:3. Obwohl bei den Lilien die kämpferische Einstellung gestimmt hat, wurde die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster letztlich nicht belohnt. 20. Minuten konnten die Lilien dagegen halten, mit einem Traumtor zum 1:0 bringt Arturo Vidal die Münchner in Führung. mehr »

Die Lilien boten ihren Fans ein aktionreiches Spiel in Leverkusen, das mit dem Sieg belohnt wurde. Foto: G. Heß
Darmstadt, Fotogalerien, Sport - 15. September 2015 

Nach 33 Jahren Historischer 1:0 Sieg der Lilien gegen Bayer 04 Leverkusen

DARMSTADT, September 2015 (meli), Der SV Darmstadt 1898 holt mit seinem 1:0 Sieg drei Punkte beim Champions-League Teilnehmer Bayer Leverkusen. Leverkusen war klarer Favorit in seinem Heimspiel, doch die Lilien aus Darmstadt zeigten sich in der Bayer Arena Selbstbewusst und Kämpferisch. Wer dachte das Darmstadt Beton anrührte mußte sich verduzt die Augen reiben. Immer wieder ging ein Angriff der Lilien vor das Tor von Bernd Lenno. mehr »

Ein kurzer Blick in das selbstgebaute Lehmhaus der Kinder. Foto: DZ
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien, Garten-Natur-Tiere - 13. September 2015 

Sommerschlammkur ist Ferienspaß pur

Unter dem Motto „Wer wirft denn da mit Lehm“ erlebten 90 Kinder bei den Alsbach-Hähnleiner Ferienspielen zwei Wochen voller Spieleprogramme und Aktivitäten in der Natur

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2015 (pem), „Schlambes un Dreck, im Joahr siebbe Pfund: des meschd die klaane Dobscher glicklich un gesund“ ist eine gängige bauernschlaue Redensart. mehr »

Viel Spaß hatten die Teams des Boule-Turniers nicht nur beim Spiel, sondern auch bei unserem Gruppenfoto. Foto: ewi
Fotogalerien, Sport, Zwingenberg und Rodau - 13. September 2015 

Boule ist für jedes Alter cool

Beim Wettkampf um den Wanderpokal des Zwingenberger Freizeitsportvereins „Schlappekicker“ traten 32 Mannschaften an

ZWINGENBERG, September 2015 (pem), Erst die „Wutz“ rauslassen, dann eine ruhige Kugel schieben. Das könnte das Motto einer heiteren Lebensführung sein oder der Beginn einer Boulepartie. Als „Wutz“ bezeichnen die Spieler die kleinste Kugel, die das Ziel markiert. mehr »

Als überzeugte Bayern-Fans präsentierten sich die „Bergsträßer Bayern-Buwe“. Foto: soe
Fotogalerien, Kreis Bergstrasse - 12. September 2015 

„Wem ist die Kerb? – Unser!“

BERGSTRASSE, September 2015, (ewi/pem), Kerbbilder über Kerbbilder von Alsbach, Fehlheim, Ober-Beerbach, Malchen, Jugenheim, Seeheim und Zwingenberg gibt es hier zu sehen! Nicht zu vergessen das Auerbacher Bachgassenfest und das Fischerfest.

Das Team von Melibokus Rundblick wünscht euch viel Spaß dabei! mehr »

Kerwevadder und sein Gefolge in der königlichen Kutsche. Foto: S. Lotz
Fotogalerien, Zwingenberg und Rodau - 12. September 2015 

53. Zwingenberger Kerb

ZWINGENBERG, September 2015 (meli), Die 53. Zwingenberger Kerb 2015 wurde wie in den Jahren zuvor vom Stammtisch Fröhliche Jungs organisiert. In und um die Melibokushalle wurde drei Tage lang gefeiert. Höhepunkt der Zwingenberger Kerb war der Kerwe-Umzug am Sonntag und brilliante Höhenfeuerwerk, das zum erstenmal stattfand. Leider ließ Petrus die Wolken tief hängen, aber das konnte die Stimmung nicht trüben. Es wurde dem Wetter getrotzt und trotzdem gefeiert und getanzt. mehr »

Die Damen des AKV feierten ausgelassen ihre Kerb. Foto: meli
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien - 12. September 2015 

25 Jahre Alsbacher Kerb

ALSBACH, September 2015 (dec), Aus dem gesellschaftlichen Leben in Alsbach ist die Kerb nicht mehr wegzudenken. Seit der Gründung des Alsbacher Kerwevereins und dem Standortwechsel vor 25 Jahren hat sich viel verändert. Vorbei sind die Zeiten, als die Kerb entlang der Hauptstraße stattfand und von Jahr zu Jahr weniger Besucher und Teilnehmer zu verzeichnen waren. mehr »

"Immer lächeln und winken." Foto: soe
Fotogalerien, Seeheim-Jugenheim - 12. September 2015 

15 Jahre See´mer Kerweborsch

SEEHEIM, September 2015 (meli), Leider meinte es der Wettergott mit den Seeheimern dieses Jahr nicht gut, aber trotzdem feierten sie ihre Kerb. So ein bisschen Regen wurde einfach weggetanzt und -gefeiert. Mit super Stimmung und bester Musik. Auch der Gottesdienst, das Platzkonzert der FF Seeheim und der Kerweumzug trotzten dem Regen. Die Schielehrer füllten Sonntagabend den Festplatz. Und auch der Frühshoppen in den Gaststätten am Montag war ein riesen Erfolg. Die Kerweborsch bedanken sich bei allen Besuchern, Vereinen, Teilnehmern und Gewerbetreibenden für die tolle Kerb! mehr »

Auch aus dem fernöstlichen Raum kamen die Besucher. Foto: soe
Fotogalerien, Kreis Odenwald, Seeheim-Jugenheim - 12. September 2015 

Frischer Wind in der Owern-Beerwischer Kerwetradition

Das ideenreiche Engagement der Jugend und Vereine machten die Kerb zu einem Super-Ereignis

OBER-BEERBACH, September 2015 (pem), Je kleiner der Ort, desto mächtiger das Festpotenzial: In Ober-Beerbach besitzt man sogar die Gabe, sich das schlechte Wetter schön zu feiern. Die Kerb stellte es unter Beweis. Den Kerwebaumstellern erschwerte Petrus das Kräfte fordernde Ritual, doch an der echten Kerwelaune perlte alles ab! mehr »

n bester Stimmung zeigten sich Kerwevadder Ralf Sturm (re) und Glöckner Jens Breuer. Foto: soe
Fotogalerien, Seeheim-Jugenheim - 12. September 2015 

Malcher Kerb 2015

MALCHEN, September 2015 (meli), Dieses Jahr wurde zum 5. mal in Folge die Malcher Kerb von der Dorfgemeinschaft Malchen ausgerichtet. Vom 4..- 7. September wurde rund um die Bürgerhalle in Malchen gefeiert. Das Motto der diesjährigen Kerb lautete: “Das dolle Dorf feiert….”. mehr »

Der Schmotzer durfte natürlich nicht fehlen. Foto: soe
Fotogalerien, Seeheim-Jugenheim - 12. September 2015 

32. Jugenheimer Kerb

JUGENHEIM, September 2015 (meli), Die Juremer Kerweborsch luden am letzten Augustwochenende zur 32. Juremer Kerb ein. Eröffnet wurde die Freitagabend auf Schloss Heiligenberg. Der Festzug und die Kerwe-Redd standen Samstag auf dem Programm. Der traditionelle Schmotzer durfte beim Kerwe-Umzug natürlich nicht fehlen. Hierauf folgte die alljährliche Kerwered des Kerwevadders, unterstütz durch seinen Glöckner. mehr »