10. Mai 2013 

„Freies im Gesang – 175 Jahre Musik im Zeichen der Freiheit”

Eröffnungsveranstaltung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt am 19. Mai

DARMSTADT, Mai 2013 (meli), Im Jahr 2013 gibt es im Projekt „Geist der Freiheit“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain mit dem Kulturfonds eine besondere Veranstaltungsreihe. Mit „Freies im Gesang – 175 Jahre Musik im Zeichen der Freiheit“ wird an das Erste Allgemeine Deutsche Sängerfest in Frankfurt 1838 erinnert.

Die große Auftaktveranstaltung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt am Pfingstsonntag (19. Mai) ist verbunden mit einem Treffen der Chöre aus dem Rhein-Main-Gebiet. 30 Chöre mit über 1000 Teilnehmern haben sich in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Chortreffen angemeldet.

„Mit dem Chortreffen in Darmstadt erinnern wir an das erste allgemeine Sängerfest im Juli 1838 in Frankfurt. In einer Zeit feudaler Repression wurden nationale Einheit, Freiheit und Demokratie gefordert, getreu dem damaligen Motto „Gesang im Freien, Freies im Gesang“ – eine Tradition, die wir gerne aufnehmen. Was die Revolutionäre von damals wollten, ist heute erreicht. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, dürfen wir diese demokratischen Traditionen nicht vergessen. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir in Darmstadt gemeinsam mit Kulturfonds Frankfurt RheinMain, KulturRegion FrankfurtRheinMain und über 1.000 Sängerinnen und Sängern aus der Region 175 Jahre Musik und Chorgesang im Zeichen der Freiheit feiern“, so Darmstadts Kulturdezernent und Oberbürgermeister Jochen Partsch.

Die Auftaktveranstaltung beginnt um 14 Uhr im Staatstheater Darmstadt mit einem Grußwort von Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch und wird auf vier weiteren Bühnen fortgesetzt: von 16:30 Uhr bis 19 Uhr im Justus-Liebig Haus (Große Bachgasse 2), von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Stadtkirche (Kirchstraße 11), von 16:30 Uhr bis 19 Uhr im Moller-Haus (Sandstraße 10) und von 17 Uhr bis 19 Uhr in der Kirche Sankt Ludwig (Wilhelminenplatz 9). Es moderieren Stefan Hakenberg (Akademie für Tonkunst) in der Kirche Sankt Ludwig; Hans Ambach (Altstuhlmeister der Loge) im Moller-Haus, Johannes Breckner (Darmstädter Echo) in der Stadtkirche und Dieter E. Hübner (Sängerkreis) im Justus-Liebig Haus.

Zum Abschluss treffen sich alle Sängerinnen und Sänger mit den Besuchern um 19:30 Uhr zum gemeinsamen Singen auf dem Georg-Büchner-Platz vor dem Staatstheater.