Alsbach-Hähnlein

Stefan Weimer, Andreas Weimer, Jörg Rittinger, Charly Willweber, Jürgen Ohlemüller und Wolfgang Zank (v.li.) freuten sich über die zahlreich erschienenen Besucher. Foto: soe
30. Juli 2016 

Fröhlich trotz feucht

Die Hutzelschweizer feierten mit guter Laune einfach über die Witterung hinweg

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2016 (pem), Umweltresistent ist der Hutzelschweizer von Natur: Die Urväter hatten eisigen Winden zu trotzen und gewannen doch aus steinigen Sand Ackerland. Wie sollten da ein paar Regengüsse einige Generationen später die Feierlaune rauben? Umsichtig hatten die Organisatoren die Wetterprognose beachtet und die „Schirmherrschaft“übernommen.

Für ausreichend trockenen Unterschlupf war gesorgt. Außerdem, wo Olli Färbert in die Tasten oder Saiten greift, teilt sich der Himmel. Er lässt romantisch die Sterne strahlen oder mit heißen Latinorhythmen die Tropensonne brennen. Peppig, poppig oder hart gerockt: Olli hat´s musikalisch einfach drauf. Dazu ist er auch noch der beste Moderator für seine Darbietungen.

Fürs Gemüt ist Musik die beste Kost, aber auch der Bauch feiert mit, dafür sorgten auch die Hutzelschweizer. Es blieb offen, ob es so gut schmeckte, weil die Gesellschaft so nett war oder ob die Besucher bei bester Laune waren wegen der leckeren Bewirtung. Eigentlich ist schlechtes Wetter nur die Folge von schlechter Stimmung. Mit Hutzelschweizer Frohsinn war man nicht mal Petrus böse.

Hutzelschweizer sind eben Feiertalente und Frohnaturen!