Best Ager-Senioren, Bickenbach, Gesundheit-Beauty-Wellness

Die Bewohner des Hauses genossen den Tag bei strahlendem Sonnenschein. Foto: soe
21. Juli 2015 

Frühlingsfest für Jung und Alt

Seniorenzentrum Bergstraße erhält Zertifizierung als Kneipp-Seniorenzentrum

BICKENBACH, Juli 2015 (meli), Endlich ist es soweit – nach mehr als 2 Jahren hat sich der Einsatz der MitarbeiterInnen im Seniorenzentrum Bergstraße gelohnt. In dieser Zeit wurden Mitarbeiterinnen als Kneipp-Gesundheitstrainerinnen und Kneipp-Mentorinnen ausgebildet, Wellnesstage nach Sebastian Kneipp angeboten, ein Kräutergarten und Barfußpfad gestaltet, der Kneipp-Pass als Fortbildungsangebot erarbeitet und durchgeführt, ein Kneipp-Bad eingerichtet und damit offensichtlich alle Bedingungen des Kneipp Bundes zur Zertifizierung als Kneipp-Senioreneinrichtung erfüllt.

Am 22. Mai 2015 erfolgte somit im Rahmen des diesjährigen Frühlingsfestes die Zertifizierung als vom Kneipp-Bund anerkannte Senioreneinrichtung durch den Vorsitzenden des Kneipp-Landesverbandes Hessen Dr. Georg Roth.

Dr. Roth würdigte in seiner Ansprache die grundsätzliche Entscheidung der Hauses, sich in der Gestaltung der Pflege und des Alltags sich an den Regeln von Sebastian Kneipp zu orientieren. Das Seniorenzentrum Bergstraße ist die dritte Einrichtung in Hessen, die das Gütesiegel vom Kneipp-Bund erhält. Im Bereich Gesundheitswesen, so Roth, zeige sich ein Trend, den Fokus auf naturnahe Maßnahmen der Gesundheitsförderung zu legen und so ist Kneipp, der vor 200 Jahren geboren wurde, in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens heute wieder ganz modern. Im Rahmen der Kneipp-Stiftungsprofessur an der Berliner Charité belegt eine Kneipp-Studie, positive Ergebnisse durch die Umsetzung der Kneipp-Anwendungen bescheinigt. Wesentlich sind hierbei die hohe Akzeptanz der Anwendungen bei der BewohnerInnen, verbunden mit einem Zugewinn an Gesundheit, Zufriedenheit, Abwechslung und Mitbestimmung. Aber auch die Reduktion des Einsatzes von Schmerzmitteln und Psychopharmaka sind bemerkenswerte Resultate.

Dazu ergänzte Jürgen Riechert, Vorsitzender des Kneipp-Vereins Darmstadt: Schon seit 2012 verfolgt das Seniorenheim das Ziel der Anerkennung durch den Kneipp-Bund. Viele Ausbildungsschritte und Lehrveranstaltungen gingen voraus. Mit der Kneipp-Zertifizierung wird nun ein Qualitätszeichen nach Innen und Außen gesetzt. HeimbewohnerInnen und Personal haben sich auf die Praktizierung der Kneipp´schen Gesundheitsprinzipien eingestellt. Gemeinsam sind sie alle Nutznießer der wohltuenden, gesundheitsfördernden Anwendungsmöglichkeiten. Das macht die Arbeit leichter, steigert die Zufriedenheit im täglichen Tun, erhöht nebenbei noch die Lebensqualität.

Heike Kopf-Rohner, Residenzleitung des Seniorenzentrums bedankte sich für die Auszeichnungen und freut sich, dass die Entscheidung für Kneipp, die sie mit ihrem Team getroffen hat, die richtige war. Nicht nur die SeniorInnen profitieren von Kneipp, sondern auch externe Interessierte und Angehörige, die bereits Seniorenzntrum den Kneipp-Pass absolviert haben. Sogar die Hans-Quick-Grundschule mit der das Seniorenzentrum seit 3 Jahren unter dem Motto „Generationen verbinden-Respekt schaffen“ zusammenarbeitet, hat sich für Kneipp begeistern lassen und so werden „Alt und Jung“ in Bickenbach sich im nächsten Jahr intensiv mit Kneipp beschäftigen.

Fotos: Stefan Oelsner
[nggallery id=364]