31. August 2013 

Gernsheim feiert!

Gernsheimer Innenstadtfest am 14. und 15. September 2013

GERNSHEIM, August 2013 (meli), Bereits zum 28. mal lädt der Gernsheimer Gewerbeverein WVV am dritten Septemberwochenende zum Innenstadtfest herzlich ein. Wie im Vorjahr gibt es ein umfangreiches, sehr vielfältiges Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Live-Musik-Acts – die BigBand des Gymnasiums Gernsheim sind genauso dabei wie die Popcombo Mescaleros, das Frühschoppenduo Formel M, Thomas Hampel Solo und Alex Wehrum mit Band – und verschiedenen Spielangeboten sowie einem Karussell für Kinder.

Am Samstag gibt es ein kleines Geburtstagsfest für „Michel aus Lönneberga“ und alle Kinder sind eingeladen mitzufeiern. Sonntags hingegen dürfen sich nicht nur Kinder auf das längste Spaghetti-Eis freuen (sehr leckeres Rheingold-Eis): diese Aktion kommt der Peter-Schöffer-Schule zu Gute und wird auch von dieser organisiert.

Jeden Tag um 16 Uhr präsentieren Gernsheimer Geschäfte bei der Modenschau die neueste Damen-, Kinder- und Sportmode, Make-up-Trend, schicke Hairstylings und topmodische Brillen – ein Stündchen Vergnügen nicht nur für Mode-Interessierte.

Auch in diesem Jahr entstand in den Gernsheimer Schulen (ein freundliches, dickes Dankeschön an Lehrerschaft und Schulklassen!) wieder Kunst für einen guten Zweck: bereits seit Wochen gestalten die Schüler Bilder mit Gernsheimer Motiven, daraus entsteht ein Kalender, der ab Oktober käuflich zu erwerben ist und dessen Ertrag vollständig in gemeinnützige Projekte fließt. In der zweiten Septemberwoche sind die Originalkunstwerke in Geschäften in der Innenstadt ausgestellt, dort können Kaufangebote für sie abgegeben werden. Der Verkauf der Originale gegen das jeweils höchste Kaufangebot ist dann ein Programmpunkt des Sonntages – dieser Verkaufserlös fließt den Schülern für ihre Arbeit zu.

Wie schon im letzten Jahr gibt es Aktionen, die zugunsten gemeinnütziger Organisationen stattfinden: so verkauft die Gruppe Neuland neben Secondhandprodukten auch tolle selbst gemachte Artikel, der Erlös fließt „Hope for Freedom“ zu, die sich gegen Menschenhandel einsetzen. In der Einsiedlerstraße, die in diesem Jahr auch zwischen Bleichstraße und Rosengarten gesperrt ist – dort gibt es viel zu erleben und zu entdecken! – werden Aloe-Vera-Cocktails zugunsten des LR Global Kids Fund verkauft.

Neu sind in diesem Jahr die Aktivitäten der Kirchengemeinden: die KAB beleuchtet das Thema „Gute Arbeit“ von vielen Seiten mit Informationen und Vorträgen. Und die evangelische Kirchengemeinde bietet unter dem Motto „Freude am Leben – Jugendevent“ Workshops in der Peter-Schöffer-Schule sowie ein Konzert in der zentral gelegenen katholischen Kirche an.

Neben verlängerten Ladenöffnungszeiten (am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr) wird es im Übrigen zahlreiche zusätzliche Verkaufsstände geben. Mit den rund 50 Teilnehmern gibt es also wieder eine schöne Gelegenheit zum Bummeln und Stöbern, zum Informieren oder einfach zum Genießen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Ob Wein, Bier oder Alkoholfreies, ob süße oder deftige Speisen, jeder kommt auf seine Kosten: das Innenstadtfest punktet mit seiner kulinarischen Vielfalt.