Gernsheim und Ried

Orgelpfeifen Gernsheim
13. März 2013 

Gernsheimer Orgelpfeifen feiern 30-jähriges Jubiläum

Im Lotto gewonnen und keine Ahnung davon? Was für ein Albtraum!

GERNSHEIM (meli), Wenn man seit 30 Jahren jede Woche die gleichen Zahlen auf dem Lottoschein ankreuzt und plötzlich was gewinnt, ist das wirklich unglaublich. Aber wenn der Gewinner im Urlaub ist und keinen blassen Schimmer davon hat, was dann?

Immerhin wurde der Lottoschein dem Lieblings-Nachbarn anvertraut, damit dieser ihn zur Annahmestelle bringt. Es ist kaum zu glauben was im Hause Heiner und Gundula Schmidt alles passieren kann, wenn der befreundete Nachbar Günther Schmitt und die gute Margarete, von der Lottoannahmestelle um die Ecke, einen Schlüssel zu Heiners Wohnung haben, um dort nach dem Rechten zu sehen und den „Goldfisch“ Hansi zu füttern.

Wer hätte gedacht, dass sich diese beiden nach einer ersten kleinen Notlüge wegen des plötzlichen Lottogewinns, von dem nur sie etwas wissen, derart in Schwierigkeiten bringen und somit alle und alles um sie herum in ein totales Chaos stürzen. Dabei wollen sie doch wirklich nur helfen. Aber wenn Günthers Ehefrau, Walburga Schmitt, ständig die ehelichen Pflichten einfordert und der/die Glücksbote/Glücksbotin jederzeit erwartet wird, steigt der Stresspegel ins Unermessliche. Dazu tragen auch noch eine angeblich uneheliche Tochter und der schnellste Pizzabote aus dem ganzen Ried bei. Die Theatergruppe „Gernsheimer Orgelpfeifen“ hat sich mit der Komödie von Andreas Heck „Der doppelte Heiner“ oder „Besser 6 Richtige als einen Falschen!“ wieder einmal ein tolles Theaterstück ausgesucht, das sie am Freitag, 15.3. um 20:00 Uhr, Samstag, 16.3. um 19:00 Uhr und Sonntag, 17.3.2013 um 17:00 Uhr in der Stadthalle Gernsheim zur Aufführung bringen. Karten sind erhältlich bei der Buchhandlung Bornhofen und bei Schreibwaren Weichel in Gernsheim.

Die „Gernsheimer Orgelpfeifen“ feiern in diesem Jahr ihr 30jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet zu den Aufführungen eine Verlosung von drei attraktiven Preisen statt. Zudem haben alle 1983 geborenen Gäste einen freien Eintritt.
Wer ein schönes Hobby sucht, aber mit Theater noch keine Erfahrungen hat, kein Problem. Die Orgelpfeifen freuen sich über jeden, der bei ihnen mitmachen möchte. Und wer sich nicht unbedingt zutraut auf der Bühne zu stehen, für den gibt es vielfältige Aufgaben rund um ein Theaterprojekt. Interessenten können sich melden unter: info@gernsheimer-orgelpfeifen.de oder bei Ralf Wegert Tel.: 06258-905036. Weitere Infos unter www.gernsheimer-orgelpfeifen.de

Foto: Orgelpfeifen