Gerwerbeschau in Alsbach-Hähnlein 2012
Gemeinde Alsbach-Hähnlein organisierte einen programmreichen “Tag der Offenen Tür” in der Sandwiese –
Gründung eines Gewerbevereins für Alsbach-Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2012 (pem), Ein starkes Profil der Gemeinde zeigte die Sandwiese zwischen Leistungsschau und Showeinlagen, Information und Feierlaune. Beim “Tag der Offenen Tür” in der Sandwiese nutzten viele ortsansässige Betriebe die Gelegenheit durch Hausführungen, Aktionen und Gespräche den Besuchern ihre Profession nahezubringen.
Von besonderem Interesse waren solche Brancheneinblicke für Jugendliche, denn die Veranstaltung verstand sich auch als Job- und Ausbildungsbörse. Das Motto “Gut eingestellt“ deutet es an, weist aber ebenso auf den Optimismus der Gewerbetreibenden. Die Zuversicht, die auf den zufriedenstellenden Erfahrungen und Ergebnissen der Vergangenheit gründet, sorgt für ungebrochenen unternehmerischen Schwung. Die prosperierende Atmosphäre macht Alsbach-Hähnlein zu einem attraktiven Standort. Die Organisatoren hatten darüber hinaus noch viel Kreativität walten lassen, um der Veranstaltung zusätzlich höchst familienfreundlichen Unterhaltungswert zu verleihen. Bei Spaß-Standards wie Kinderschminken und Hüpfburg-Toben sowie anderen Kinderspielen, vergnügte sich die jüngste Generation.
Zur Oktoberfestgemütlichkeit braucht man nicht unbedingt die Münchner Theresienwiese, die Hutzelschweizer warteten mit weiß-blauen Spezialitäten auf, aber die gesamte kulinarische Palette gestaltete sich noch viel bunter. Die Teilnahme an der Stempelralley erhöhte den Reiz des Flanierens.
Unter den Eifrigen wurden zahlreiche von den Geschäftsleuten zur Verfügung gestellte Preise verlost. Ein völlig neues „Mobil-Gefühl“ war auf dem Segway-Parcours auszukosten. Das riesige „Präventionmobil“ der Polizei animierte zahlreiche Besucher, sich über Kriminalitätsvermeidung unterrichten zu lassen. Am meisten lockten die spektakulären Motorrad-Stuntvorführungen die Besucherströme. So manchem stockte der Atem beim Zuschauen der Sprünge über „lebende Hindernisse“ von sieben Mann! Musik von der Live-Bühne begleitete die erlebnisreichen Stunden mit einem originellen Programm aus Klezmer, christlichen Songs, irisch-lyrischen Klängen und peppigem Rock. Mit dem lebendigen Festcharakter der Gewerbeschau empfahl sich die Sandwiese als fruchtbarer Boden für Geschäfte und Ideen und zeugte vom guten Wirtschaftsklima Alsbach-Hähnleins. Mit gebündelten Kräften soll es künftig weitergehen, denn unter Vorsitz von Thomas Wolf und Necdet Bayram wird der neu gegründete Gewerbeverein nun seine Arbeit aufnehmen.
Fotogalerie:
Alle Fotos von Stefan Oelsner.
[nggallery id=51]
Dieser Artikel erschien in der Oktoberausgabe des Melibokus Rundblick (Nr.158).

