09. Mai 2013 

Gesundheitsforum im Marienhospital

Ist die Sicht getrübt

DARMSTADT, Mai 2013 (meli), Wenn Patienten ihre Umgebung nur noch unscharf wahrnehmen, wenn sie bei hellem Licht besonders empfindlich reagieren oder wenn das räumliche Sehen nachlässt, dann kann das am sogenannten „Grauen Star“ liegen.

Diese Eintrübung der Augenlinse ist weltweit für etwa 40 Prozent aller Erblindungen verantwortlich. Doch dazu muss es nicht kommen: Als Standardbehandlung beim Grauen Star hat sich die Operation etabliert. Mit über 600.000 Operationen ist dies der häufigste Eingriff in deutschen OPs.

Wie eine solche Operation abläuft und wie sie den Betroffenen helfen kann, das erläutert der Augenarzt PD Dr. Volker Hessemer auf dem nächsten „Gesundheitsforum im Marienhospital“ am Mittwoch, 15. Mai 2013 zum Thema „Ist die Sicht getrübt: Premiumlinsen bei Grauem Star“.

Der kostenlose Vortrag beginnt um 18 Uhr im Fortbildungsraum (5. OG) des Marienhospitals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.