Kreis Bergstrasse

Susanne Kanold. Foto: Zottl (Studio-World Bensheim, Ingo Hopp)
13. März 2015 

Gospel & Songs

Die beiden Heppenheimer Musiker Susanne Kanold und Andreas Moschner geben ihr erstes gemeinsames Konzert am 22. März um 17.00 Uhr im großen Saal der Missionsgemeinde Heppenheim

HEPPENHEIM, März 2015 (meli), Das Programm der beiden zwei Wochen vor Ostern umfasst ein Spektrum von Gospels und Filmsongs bis hin zur Klassik. So werden einerseits Gospel´s wie „Amazing Grace“, Songs aus diversen Filmen („Sister Act I & II“, „Herr der Ringe“ u.a.) als auch klassische Lieder von Leonard Bernstein zu hören sein. Zudem wird Herr Moschner Ausschnitte aus Schumann´s „Kinderszenen“ und sowie aus Debussy´s „Suite bergamasque“ in zwei Sätzen vortragen, darunter das berühmte „Clair de Lune“.

Susanne Kanold besuchte das Starkenburg-Gymnasium und absolvierte anschließend die Studiengänge Musikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg. An der Universität Wien schloss sie das Studium der Musikwissenschaft ab und begann anschließend mit Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst ebenfalls in Wien. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss erhielt sie den Würdigungspreis für ihr Magisterstudium.

Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie schon während ihrer Studienzeit an der Wiener Kammeroper. Nach ihrer Rückkehr nach Heppenheim gab sie diverse Konzerte in Deutschland und Österreich. Zudem produzierte sie mit der Wiener Pianistin Ana Cosme eine Weihnachts-CD mit dem Titel „More than a kid“, die 2014 ebenfalls als gekürzte Version “Songs For Christmas“ heraus kam. Im vergangenen Jahr wechselte sie ihr Stimmfach vom Sopran zum Mezzosopran.

Der gebürtige Heppenheimer Andreas Moschner blickt auf eine vielfältige Musikkarriere zurück. Nach seiner Ausbildung zum Organisten und Chorleiter am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz, schloss er das Schulmusikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Heidelberg / Mannheim ab und studierte weiter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, wo er Liedgestaltung bei Charles Spencer und Norman Shetler belegte.

Neben seiner Lehrtätigkeit am Konservatorium Bergstraße in Heppenheim im Fach Klavier und Ensemblespiel war er Mitglied der Kleinen Oper Bad Homburg und arrangierte deren Produktionen, die bundesweit aufgeführt wurden u.a. an der Alten Oper Frankfurt. Außerdem spielte er Liederabende, Chorkonzerte, Chansonabende, Kabarett, Kleinkunst, Revuen und Varieté u.a. mit Konnie Keller, Ingrid El Sigai, Cornelia Niemann, Reinhard Lila und dem Motettenchor Frankfurt unter Thomas Hanelt. Zur Zeit arbeitet er als Musiklehrer an der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein und leitet die beiden Chöre des MGV 1859 Seeheim.

Der Eintritt wird durch eine freie Spende abgedeckt. Weitere Informationen: www.susannekanold.de