Grandiose Stimmung bei Musikbegegnung
Bickenbacher „Klangfarben“ und „Femme Vocale“ aus Namibia sangen gemeinsam
BICKENBACH, April 2015 (he), Einen ganz besonderen Konzertgenuss hatten am Samstagabend, dem 7. März die Besucher in der Bickenbacher Stephanskirche. Auf Einladung der „Klangfarben“ machte der Frauenchor „Femme Vocale“ während seiner Europareise in Bickenbach Station. Beide Chöre beeindruckten mit einem gemeinsamen Konzert mehr als 300 Gäste.
Die 19 Sängerinnen aus Namibia boten mit ihren roten Roben nicht nur ein phantastisches Bild, sondern überzeugten unter der Leitung Ihres Chorleiters Fanie Dorfling mit einem hervorragend ausbalancierten Chorklang. Gleich zum Auftakt begeisterten sie mit Kompositionen wie „Agnus Dei“ von Stephen Leek und „Regina Coeli“ von Johannes Brahms. Die teilweise sechsstimmig gesetzten Chorsätze wurden mit präziser Intonation vorgetragen und vom Publikum mit frenetischem Beifall belohnt. Im zweiten Teil sang „Femme Vocale“ traditionelle Lieder aus seinem Heimatland, geprägt von Fröhlichkeit und Temperament, unterstrichen von choreographischen Bewegungen und sorgte somit für grandiose Stimmung.
Der gastgebende Chor „Klangfarben“ präsentierte sich in gewohnt guter Form. Mit ihrem ersten Song „Come let us sing“ erhoben sich die Stimmen zu Gottes Ehren und brachten mit ihrem Chorleiter Helmut Vorschütz die Zuhörer regelrecht zum Toben. Gospel erzählt von Hoffnung auf Freiheit und Frieden. Im Wechsel zwischen ruhigen Stücken und mitreißenden Gospel-Songs zeigten die „Klangfarben“, wie bewegend Kirchenmusik sein kann.
Bei „Holy is the lamb“ füllte der Chor mit weichen Stimmen die Kirche, dann wieder sorgten die 36 Sängerinnen und Sänger mit einem fetzigen „The voice of heaven“ wieder für lebhaften Schwung. Doch auch a capella bewies der Chor sein Können. Melodie und Rhythmus von „Poor man Lazarus“ lebte im Gesang, ohne dass man die Unterstützung von Instrumenten vermisst hätte. Als wahrhafter Höhepunkt darf man das Finale bezeichnen, das von beiden Chören zusammen mit dem Publikum dargeboten wurde: „Magnificat“ – ein Taizé-Lied – ließ das gesamte Kirchenschiff erstrahlen. Viel Beifall ließ erkennen, dass dieses besondere Konzert sein Publikum erreicht hat und man darf sich auf eine Fortsetzung der „Klangfarben“-Veranstaltungen freuen.

