Gernsheim und Ried

Halloween Gernsheim 2012Bei der ersten Halloween-Party der "Gernsheimer Hasen" fühlten sich die drei Nachwuchs-Schauergestalten zu Hause.
14. November 2012 

Großer Erfolg: Halloween im Hasenstall

Gernsheimer Hasenzüchter lockten zweimal ins Gruselschloss „Hasenheim“

GERNSHEIM, 26./31.Oktober 2012 (sawe), Schauerliche Töne, mystisches Licht und gruselige Gestalten tummelten sich an zwei Abenden im Wald bei Gernsheim. Zwischen den Vereinshäusern und Ställen würde man eigentlich lediglich Freund Mümmelmann mit langen oder knubbelig kurzen Ohren erwarten – niedlich anzuschauen und zum Schmusen.

Stattdessen gaben sich Edel-Vampire und frisch aus der Gruft entschlüpfte Zombies die Ehre eines Besuches im Gruselkabinett der Hasenzüchter. Der erste Vorsitzende der „Hasen“, Heiko Meister lachte zwischen echten Knochen die am Boden neben Grablichtern, Kreuzen und Grabsteinen verstreut lagen: „Wir haben zwei meisterhafte Dekorateurinnen, die das Halloweenfest lieben“, erklärte er. Die beiden Schwestern Ruth Bombrick und Doris Schmitt neigten die schockierend geschminkten Köpfe zueinander und grinsten teuflisch schön. Die beiden hatten ganze Arbeit geleistet und mit Spinnweben, Riesenspinnen, Hexen, Gespenstern und ekligen Gruseleien für eine Geisterbahn und gleichzeitig Achterbahn der Gefühle gesorgt – nichts für schwache Nerven. Denn obendrein „klebten“ einige der Schreckensgestalten, griffen nach den Haaren der Gäste oder strichen sanft über die Rückenpartie.

Wer es mit schlagendem Herzen geschafft hatte die mehrfach gewundene Gruselstrecke im Halbdunkel zu meistern, den erwartete das Glitschebad für die Hand. In einer Schüssel mit Kürbisschleim waren leckere Süßigkeiten – Glubschaugen versteckt. „In der Schüssel nebendran kann man sie in klarem Wasser abwaschen“, milderte Meister den Ekel ein wenig.

Aber wer sich auf diese Gruselparty der Extraklasse einließ, der wusste, was ihn erwartete. Am Freitag, 26. Oktober waren die Erwachsenen eingeladen: „Leider machte uns die Kälte den Strich durch die Gästeanzahlrechnung“, bedauerte Meister etwas. Jedoch betonte er, der Spaß, den die anwesenden Untoten, Zauberer, Kürbisse und Edel-Vampire, denen das Kunstblut aus dem Mundwinkel tropfte, hatten, war enorm.

Die Kinder-Halloween-Party, die unter dem Motto „Süßes, sonst gibt es Saures“ in die Geschichtsbücher eingehen wird, fand am Mittwoch, den 31. Oktober in der hellen Vollmondnacht statt. Die Kids kamen maskiert und mit Elternbegleitung. Mit Monsterpunsch hielten sie sich warm und bei einigen schauerlich-netten Spielen stieg die Laune. „Das machen wir nächstes Jahr wieder“, resümierte Heiko Meister die Premiere als gelungen. Im Veranstaltungskalender der Stadt Gernsheim und des Melibokus Rundblicks werden beide Termine für 2013 auftauchen.

Dieser Artikel erschien in der Novemberausgabe 2012 des Melibokus Rundblick.