Großes Kino mit gelenkigen Kids
Beim Nikolausturnen des SKV Hähnlein präsentierten 150 Kinder ihr Turntalent – Viele Fotos in der Fotogalerie!
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2013 (pem), Die sportlichen „F“; „Frisch, fromm, fröhlich, frei“ des Turnvater Jahn haben sich gewandelt, breiten- und gesundheitssportliche Ausrichtung setzt gerade für den Nachwuchs neue Akzente. Früh übt sich Fitness als Fun-Freizeit. Trotzdem bleiben Ehrgeiz und Fleiß nicht auf der Strecke.
Den Beweis lieferte die Verleihung der Sportabzeichen beim Nikolausturnen des SKV Hähnlein. Der Verein verzeichnete wachsendes Interesse und eine gestiegene Teilnehmerzahl, seit in diesem Jahr ein neuer Leichtathletikkurs zur Vorbereitung eingerichtet wurde.
17 Kinder erhielten nach erfolgreicher Bewältigung der vom Deutschen Sportbund Reglement geforderten Leistungen in verschiedenen Disziplinen Urkunden und Abzeichen. Bei den Erwachsenen nahmen etliche die Prüfungen in wiederholten Auflagen als Herausforderung an. Helma Göppert absolvierte sie bereits zum 35. Mal.
Der übrige Nachmittag gehörte bewegten Bildern von bewegten Kindern. Mit der Zauberformel „Miska-Muska-Mickey-Mouse“ starteten die Moderatoren Mickey und Minnie (Mario und Julia Kalus) das große Disney-Kino-Showprogramm der rund 150 kleinen Turner. Mit der ihnen eigenen Hingabe, Geduld und Fantasie hatten die Übungsleiter sämtlicher Gruppen mit den Nachwuchstalenten daran gearbeitet.
Das Publikum bewunderte, wie es ihnen gelang, auch mit einfachsten Elementen effektvolle Choreographien zu entwickeln. Freude am eigenen Erfolg zu haben, Motivation durch Steigerung des Selbstwertgefühls, spielerischer Spaß bei konzentrierter Disziplin – dieses Trainingskonzept trägt reiche Früchte. Der Schleiertanz der 4 bis 6jährigen Gymnastinnen entführte auf Aladdins Zauberteppich ins Fantasieland. Die Gruppe Sport und Spiel bewies Gelenkigkeit am Gerät: zwischen zwei Holmen des Barrens ist Platz für Mut und Bewegungsfreude. Mit Kabarett-Impressionen warteten die 7 bis 9jährigen Turner-Mädchen auf. Ein Can-Can auf dem Kasten gefiel als originelle Darbietung.
Ein Rudel 4 bis 5jähriger Könige der Löwen ließ sich ausgezeichnet bändigen, so dass am Ende sogar die Löwenpyramide Stand hielt. Alle Übungen wurden von den Betreuerinnen mitgeturnt. Auch die Dschungelbuch-Affenbande der Mini-Leichtathleten hatte ihre Wildheit zur Sprungkraft über Matten und Seil.
Als Tanzmäuschen präsentierten sich die über 9jährigen mit einer Bändergymnastik à la Minnie Mouse. Die Kleinsten verbreiteten als turnende Piraten den Fluch der Karibik in Schwebebalkenbalance. Ein Glanzstückchen an Einfallsreichtum bei Kostüm- und Nummerngestaltung stellte das unterseeische Purzelturnen der 1 bis 3jährigen „Arieles“ auf einem Spielplatzparcours dar. Jungs ab 6 Jahre bewiesen als Gummibärenbande fast salto-reife Elastizität beim Trampolinspringen. Mit Charleston und Katzenmusik glitten die geschmeidigen Gymnastik- und Tanz- Aristocats über 6 Jahre auf ihrem Catwalk einher. Auf bestem Weg von gekonnten, anmutigen Bodenübungen zur Akrobatik befinden sich die Mädchen der Förderturngruppe, die ohne Zugabe die Bühne nicht verlassen durften. Ein Dacapo erklatschte das Publikum ebenso von den feenzauberischen Jazztänzerinnen. Einen großen Applaus waren nicht nur die Leistungen der kleinen Aktiven wert. Die dankten gleichfalls allen ihren Betreuern herzlich. Auch die Vorsitzende des Vereins Alice Bartonitz freute sich über die gelungene Vorführung.
Zufrieden konnte der Nikolaus alle mit einem Turnrucksack mit dem Vereinslogo belohnen.
Fotos: Stefan Oelsner
[nggallery id=269]

