Hessentag 2014: Workshop der Bensheimer Feuerwehren
Stadtbrandinspektor aus Wetzlar brachte wichtige Informationen mit
BENSHEIM, April 2013 (meli), Im Zuge ihrer Vorbereitungen auf den Hessentag 2014 haben sich die Bensheimer Feuerwehren am Samstag, 13. April im Feuerwehrstützpunkt an der Robert-Bosch-Straße zu einem Workshop getroffen. Im Mittelpunkt des eintägigen Treffens stand der Erfahrungsaustausch mit Erwin Strunk (ganz links auf dem Bild), Leiter der Feuerwehr von Wetzlar (Hessentagsstadt 2012).
Die Feuerwehren von Bensheim mit allen Stadtteilen bereiten sich seit Monaten auf den Hessentag in Bensheim vor. Organisatorisch haben sich die Aktiven der Feuerwehren in unterschiedliche Planungsteams aufgeteilt: Der technischen Einsatzleitung stehen Thomas Strößinger und Hans Förg vor, das Planungsteam 2 (Einsatzplanung/vorbeugender Brandschutz) wird von Jens-Peter Karn und Michael Brückmann geleitet. Die Planungsgruppe 3 ist für die Brandsicherheitsdienst zuständig und steht unter der Leitung von Willi Plaschke und Eckhard Karn.
Planungsteam 4 (Fernmeldezentrale Stabsarbeitgruppen) wird angeführt von Alexander Merk und Harald Friedrich. Vom Hessentagsteam waren am Samstag auch der Hessentagsbeauftragte Rolf Hiesinger und vom Team „Sicherheit und Verkehr“ Iris Hillenbrand dabei. Stadtbrandinspektor Plaschke hatte die Leitung des Treffens inne, an dem auch Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller teilnahm.
Insbesondere der informelle Austausch mit Erwin Strunk aus Wetzlar war äußerst wertvoll und brachte die Vorbereitungen hinsichtlich sicherheits- und feuerwehrtechnisch relevanter Themen weiter voran.

Mit einem Workshop begann die Vorbereitung zum Hessentag 2014.

